• Startseite
  • Neueste Artikel
  • Video
  • Jobs
  • Empfehlungen
  • Unternehmen
  • Strategie
  • Meinung
  • Interview
  • Mr Market
  • English
  • Börsendaten
«Professionell in ETFs investieren», Michael Huber | FinanzBuch Verlag | 2023 | 256 Seiten | ISBN: 978-3-95972-683-2. (Quelle: RBC Global Asset Management)
Analyse

Wann soll man ETF handeln?

Für langfristige ETF-Anleger ist das Timing zwar nicht «everything», der Einfluss schlechten Timings auf die Rendite sollte man dennoch nicht unterschätzen.
Sandro Rosa ✉ 23.02.2023
«A Random Walk Down Wall Street», Burton G. Malkiel | W. W. Norton & Company | 2023 | 432 Seiten | ISBN-13: 978-1-324-05113-8. (Quelle: BCA Research)
Analyse

Happy Birthday, ETF!

Vor dreissig Jahren wurde der erste ETF in den USA lanciert. Ein guter Anlass, um die wichtigsten an der Schweizer Börse gehandelten ETF auf US-Aktien zu beleuchten.
Sandro Rosa ✉ 26.01.2023
Wie man einfach eine Länderstrategie umsetzt
Analyse

Wie man einfach eine Länderstrategie umsetzt

Mit ETF lässt sich mit wenigen Klicks in ein global diversifiziertes Portfolio investieren, das erst noch wenig kostet. Aber wie soll man genau vorgehen, wenn man ein Länderportfolio zusammenstellt? Plus: Das Börsenwunder am Bosporus und eine Ode ans Nichtstun.
Sandro Rosa ✉ 24.11.2022
Wann schlägt wieder die Stunde europäischer Small Caps?
Analyse

Wann schlägt wieder die Stunde europäischer Small Caps?

Langfristig schneiden kleine Unternehmen besser ab als ihre grossen Konkurrenten. Doch heuer haben in Europa die Large Caps die Nase vorn. The Market zeigt, was dahintersteckt und beleuchtet die weiteren Aussichten für Small Caps.
Sandro Rosa ✉ 28.10.2022
Davies, S. (2022). Speculation Sentiment. Journal of Financial and Quantitative Analysis, 1-31. (Quelle: @NomeDelRosa)

Von Währungen und Aktienrenditen

Auch wenn das Gros der Anleger momentan primär die Risiken sieht, eröffnet ein anspruchsvolles Umfeld immer wieder auch Chancen. Eine solche bietet sich in Ländern, deren Aktienmärkte günstig geworden sind und wo sich auch die Währung deutlich abgewertet hat.
Sandro Rosa ✉ 29.09.2022
Ein frischer Blick auf die Sektorstrategie

Ein frischer Blick auf die Sektorstrategie

Das Marktumfeld bleibt anspruchsvoll: Das Rezessionsrisiko steigt, die Inflation ist hartnäckig und die geopolitischen Risiken sind hoch. Was bedeutet das für die ETF-Sektorstrategie? Zudem beleuchtet The Market globale Dividenden-ETF.
Sandro Rosa ✉ 25.08.2022
ETF: Vorsicht, Klumpenrisiken

ETF: Vorsicht, Klumpenrisiken

Exchange Traded Funds (ETF) bieten die Möglichkeit, kostengünstig und effizient eine breite Diversifikation im Portfolio zu erreichen. Dennoch sollte auf versteckte Klumpenrisiken geachtet werden.
Mark Dittli ✉️ 28.07.2022
Nur die Steuern sind sicher

Nur die Steuern sind sicher

Auch ETF-Anleger sind mit Steuerforderungen konfrontiert. Welches sind die wichtigsten Punkte, die es zu beachten gilt? Ausserdem zeigt The Market, welches der «beste» Weltaktien-ETF ist und bespricht das Buch «Der leichte Einstieg in die Welt der ETFs» von Gerd Kommer.
Sandro Rosa ✉ 30.06.2022
Value bereitet wieder Freude

Value bereitet wieder Freude

Nach langen Jahren des Zurückbleibens sorgen Value-Aktien endlich wieder für Freude. Können günstig bewertete Aktien ihren Schwung aufrechterhalten – und wie können Privatanleger investieren?
Sandro Rosa ✉ 25.05.2022
«Das ETF-Portfolio. Wie Sie ein fast unschlagbares Depot zusammenstellen und managen», Markus Neumann | Walde + Graf Verlagsagentur und Verlag | Mai 2021 |‎ 256 Seiten | ISBN-13: 978-3946896593 |‎ (Quelle: @NomeDelRosa)

Auf erhöhte Schwankungen setzen

Das Marktumfeld ist anspruchsvoller geworden. Seit Jahresbeginn haben sowohl Aktien als auch Anleihen deutlich korrigiert. Wer sein Portfolio absichern möchte, kann auf Volatilitäts-ETF setzen. Dabei gilt es jedoch ein paar Dinge zu beachten.
Sandro Rosa ✉ 28.04.2022
Auf welche Aktiensektoren setzen
Analyse

Auf welche Aktiensektoren setzen

Abnehmendes Wachstum, hohe Inflation und gestiegene geopolitische Risiken prägen das Börsenumfeld. Was bedeutet das für die Sektorallokation? Und wie lässt sie sich mit ETF umsetzen?
Sandro Rosa ✉️ 25.04.2022
Wie man mit ETF in Rohstoffe investiert
Analyse

Wie man mit ETF in Rohstoffe investiert

Die Preise für Erdöl, Nickel und Weizen schiessen in die Höhe – das weckt das Interesse der Anleger. The Market wirft deshalb einen Blick auf Rohstoff-ETF.
Sandro Rosa ✉ 24.03.2022
«Exchange-Traded Funds for Dummies», Russell Wild | John Wiley & Sons | 3. Auflage, Januar 2022 |‎ 448 Seiten | ISBN-13: 978-1119828839 (Quelle: @NomeDelRosa)
Auf dem Radar

Exchange-Traded Funds for Dummies

ETF haben sich in der Finanzwelt längst etabliert. Die Industrie wächst – und wird unübersichtlicher. «Exchange-Traded Funds for Dummies» bietet einen guten Einstieg ins Thema.
Sandro Rosa 24.03.2022
Absichern mit Short ETF
Analyse

Absichern mit Short ETF

Die russische Aggression erschüttert die Märkte. In solch hektischen Phasen stellen sich Anleger oft die Frage, wie sie ihr Portfolio schützen können. The Market wirft deshalb einen Blick auf Short ETF.
Sandro Rosa 24.02.2022
«Trillions: How a Band of Wall Street Renegades Invented the Index Fund and Changed Finance Forever», Robin Wigglesworth | Penguin Books | 2021 | 336 Seiten | ISBN-13: 978-0-241-42205-2
Auf dem Radar

Passive Attack

Robin Wigglesworth beschreibt in seinem Buch den eindrücklichen Aufstieg von Indexfonds und ETF und porträtiert die wichtigsten Köpfe hinter der «passiven Revolution».
Sandro Rosa 22.02.2022
Wie man mit ETF eine Sektorstrategie umsetzt
Analyse

Wie man mit ETF eine Sektorstrategie umsetzt

Viele Privatanleger orientieren sich beim Investieren nach wie vor am Länderansatz, obschon die Auswahl der «richtigen» Branchen von grösserer Bedeutung ist. Wie also könnte eine Sektorstrategie im aktuellen Umfeld aussehen?
Sandro Rosa 27.01.2022

  • Abo-Service
  • AGB
  • Impressum
  • Feedback
Copyright © The Market Media AG. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von The Market Media AG ist nicht gestattet.