Die Börsen in Asien starten grösstenteils mit Gewinnen in die neue Woche. Die US-Märkte bleiben heute geschlossen. Landis + Gyr leidet unter der Coronakrise.
The Market
Drucken
Teilen
Märkte heute
Asien
Nikkei 225 (Tokio): -0,2% 🔴
Hang Seng (Hongkong): +2,2% 🟢
CSI 300 (China): +2,6% 🟢
Kospi (Seoul): +0,4% 🟢
USA
Die Finanzmärkte in den USA bleiben heute feiertagsbedingt geschlossen (Columbus Day)
Nach dem deutlichen Anstieg des Yuan-Wechselkurses in den vergangenen Wochen hat die People's Bank of China erleichterte Bedingungen für den Handel mit Forward-Kontrakten beschlossen. Der Offshore-Yuan sank darauf rund 0,5% auf 6.72 Yuan/$.
Landis + Gyr hat im ersten Halbjahr per Ende September 623,5 Mio. $ Umsatz erwirtschaftet, das ist zu konstanten Wechselkursen 27,1% weniger als im Vorjahr. Der Ebitda auf adjustierter Basis sank auf 50,1 Mio. $, nach 124,9 Mio. im Vorjahr. Unter dem Strich resultierten 2 Mio. $ Verlust, nach einem Gewinn von 71,8 Mio. $ im Vorjahr. Für das gesamte Geschäftsjahr prognostiziert Landis + Gyr einen Umsatz von 1,3 bis 1,4 Mrd. $.
Per 16. Oktober werden die Aktien des Laborausrüsters Tecan in den Schweizer Mid-Cap-Index SMIM aufgenommen. Sie ersetzen dort Sunrise.
Julius Bär zahlt eine im November 2015 emittierte nachrangige Tier-1-Anleihe über 450 Mio. Singapur-$ per 18. November 2020 zum erstmöglichen Termin zurück. Die Anleihe wird mit 5,9% verzinst.
Bruno Cathomen, CEO von Mikron, tritt per Mitte 2021 zurück. Sein Nachfolger wird gesucht.
Elena Cortona wird per Juni 2021 neue Technologie-Chefin von Belimo. Derzeit ist Cortona Head of Digital Transformation bei Schindler.
Basilea Pharmaceutica meldet positive Zwischenresultate mit dem Präparat Derazantinib in der Behandlung von Gallengangkrebs.
Kalender
Mit freundlicher Genehmigung von Mirabaud Securities