Die Märkte in Asien tendieren uneinheitlich. Die Futures auf den Euro Stoxx 50 stehen leicht im Plus. Für die US-Börsen notieren die Futures praktisch unverändert.
Dax +0,5% Adidas +0,5% Allianz +0,5% BASF +0,5% Bayer +0,4% Daimler +3,6% Deutsche Bank +0,8% Deutsche Telekom +0,1% Linde +0,6% Merck -0,4% Münchener Rück +0,9% Siemens -0,1% VW +0,9%
Die wichtigsten Nachrichten des Tages
LVMH hat im dritten Quartal gegenüber der Vorjahresperiode 12% Umsatz eingebüsst. Damit hat der Luxuskonzern die Erwartungen leicht übertroffen. In den neun Monaten des Jahres sank der Umsatz insgesamt 21% auf gut 30 Mrd. €.
Daimler hat gemäss vorläufigen Zahlen im dritten Quartal einen Betriebsgewinn (Ebit) von 3 Mrd. € erwirtschaftet. Das ist deutlich mehr als die von den Analysten im Schnitt erwarteten 2 Mrd. €. Das Management plant nun, den Ausblick auf das Gesamtjahr anzuheben.
Conzzeta hat nach neun Monaten 905 Mio. Fr. Umsatz erzielt. Das sind auf vergleichbarer Basis gegenüber der Vorjahresperiode 12% weniger. Zur Jahresmitte hatte der Rückgang noch 16% betragen. Die erwartete Belebung im dritten Quartal habe sich insbesondere in China bemerkbar gemacht. Das Jahresziel bleibt unverändert ein Betriebsgewinn in mittlerer zweistelliger Millionenhöhe.
VAT hat im dritten Quartal die Verkäufe gegenüber der Vorjahresperiode 36% auf 186 Mio. Fr. gesteigert. Der Auftragseingang stieg 6%. Für das Gesamtjahr wird ein Umsatz von 670 bis 685 Mio. Fr. in Aussicht gestellt, die Ebitda-Marge solle über 30% zu liegen kommen.
Temenos hat im dritten Quartal mit 213,5 Mio. $ 7% Umsatz auf die Vorjahresperiode verloren, aber leicht besser abgeschnitten als im Vorquartal. Dank Kostensenkungen um 14% stieg das Betriebsergebnis Ebit 5% auf 83,5 Mio. $. Für das Gesamtjahr wird ein Ebit auf Vorjahreshöhe erwartet, bislang war eine Steigerung um 7% angepeilt.
Kalender
Mit freundlicher Genehmigung von Mirabaud Securities