Ypsomed findet im Pharmaunternehmen Eli Lilly einen Partner für die Vermarktung der Insulinpumpe YpsoPump in den USA. Der Industriekonzern ABB prüft drei Devestitionen und UBS führt eine ausserordentliche GV durch.
Die Schweizer Uhrenexporte erreichten im Oktober 1,88 Mrd. Fr., was einem Minus von 7,1% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das ist eine Verbesserung zum September, als der Rückgang 12% betrug.
Wie die Zahlen der Eidgenössischen Zollverwaltung zeigen, sanken die Schweizer Exporte im Oktober im Vergleich zum September saisonbereinigt 0,4% auf 17,8 Mrd. Fr. Preisbereinigt resultierte eine Abnahme von 0,5%. Da die Importe 3,3% auf 14,93 Mrd. Fr. sanken, resultierte ein Handelsbilanzüberschuss von 2,87 Mrd. Fr.
In den USA werden die Neuanträge auf Arbeitslosenunterstützung publiziert.
Im Vorfeld des heutigen Capital Markets Day kommuniziert der Industriekonzern ABB, er prüfe konkret drei Devestitionen. Im Fokus stehen die Divisionen Turbocharging (Sparte Industrieautomation), Mechanical Power Transmission (Sparte Antriebstechnik) und Power Conversion (Sparte Elektrifizierung), die zusammen mit 1,75 Mrd. $ rund 6% zum Gesamtumsatz beitragen. Der Konzern passt die mittelfristigen Finanzziele leicht nach unten an: er setzt sich neu ein jährliches Umsatzwachstum von 3 bis 5% auf vergleichbarer Basis zum Ziel (bisher waren es 3 bis 6%). Die operative Ebita-Marge soll sich künftig zwischen 13 und 16% bewegen.
Der Spezialist für Bauzusatzstoffe Sika nimmt in den Vereinigten Arabischen Emiraten eine neue Anlage zur Produktion von Betonzusatzmitteln und Epoxidharzen in Betrieb.
Das Medizinaltechnikunternehmen Ypsomed hat mit dem Pharmaunternehmen Eli Lilly einen Partner für die Vermarktung der Insulinpumpe YpsoPump in den USA gefunden. Sobald das Produkt die Zulassung von der amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA erhalten hat, werde Eli Lilly die Pumpe in den Vereinigten Staaten exklusiv vermarkten können.
Vifor Fresenius Medical Care Renal Pharma und Fresenius Kabi haben für den Kaliumbinder Veltassa eine Vereinbarung geschlossen. Fresenius Kabi erlangt das Recht, Veltassa künftig exklusiv in China zu vertreiben und zu verkaufen.
Das IT-Sicherheits-Unternehmen Wisekey hat mit der deutschen Arago eine Vereinbarung getroffen, wonach Wisekey eine Mehrheitsbeteiligung von 51% Prozent an der Firma erwirbt.
Die Beteiligungsgesellschaft Nebag hat über Käufe am Markt die Position in Plaston Holding auf über 20% ausgebaut, wie Nebag gestern Abend mitteilte. Zur Holding gehören Plaston, die Kunststoffkoffer herstellt und Boneco, die Luftbehandlungsgeräte produziert. In den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres erzielte Plaston Holding einen Umsatz von rund 40 Mio. Fr.
Die Grossbank UBS führt heute eine ausserordentliche Generalversammlung durch.
Kalender
Mit freundlicher Genehmigung von Mirabaud Securities