Asien startet grösstenteils mit Verlusten in die Woche. Die Futures für die USA signalisieren Abgaben. Chinas Exportüberschuss erreicht Rekordhoch. Aryzta erhält Angebot von Elliott und verkauft US-Pizzageschäft.
Auf die Stimmung an den Börsen in Asien lastete ein Bericht von Reuters, wonach Washington weitere Sanktionen gegen China plane. Konkret bereite das US-Aussenministerium Massnahmen gegen 14 Mitglieder der Kommunistischen Partei wegen ihrer Rolle in Hongkong vor.
Chinas Exporte sind im November im Vergleich zum Vorjahr in Dollar gerechnet um 21,1% gestiegen, die Importe legten 4,5% zu. Der Exportüberschuss belief sich auf 75,4 Mrd. $, was dem höchsten bisher je verzeichneten Monatswert entspricht.
Novartis und Roche konnten am Wochenende am Kongress der amerikanischen Gesellschaft für Hämatologie Erfolge präsentieren: Novartis publizierte Studiendaten mit dem Medikament Kymriah gegen bestimmte Lymphom-Typen. Roche und ihre Tochter Genentech zeigten erfreuliche Resultate mit einer Medikamentenkombination gegen chronische lymphatische Leukämie.
Elliott Advisors hat eine verbindliche Übernahmeofferte für Aryzta vorgelegt. Die Private-Equity-Gesellschaft bietet 0.80 Fr. je Aktie, verbindet das Angebot aber mit für den Aryzta-VR kaum akzeptablen Bedingungen (mehr dazu hier). Zudem meldet Aryzta heute den Verkauf des nordamerikanischen Pizza-Geschäfts an die Private-Equity-Gruppe Brynwood Partners.
Bâloise: Verwaltungsratspräsident Andreas Burckhardt tritt zurück. Er wird das Amt an der Generalversammlung vom 30. April an Thomas von Planta übergeben. Der 59-jährige von Planta ist seit 2017 im VR der Versicherungsgruppe.
Die Messebetreiberin MCH Group hat die Bezugsrechtsemission für die erste Tranche der Kapitalerhöhung abgeschlossen. Dabei wurden 37,66% der Bezugsrechte wahrgenommen. Die von den privaten Aktionären nicht wahrgenommenen Bezugsrechte wurden dem Kanton Basel-Stadt zugeteilt.
Das Pharmaunternehmen Relief Therapeutics und sein Partner NeuroRx haben das mit der US-Gesundheitsbehörde FDA vereinbarte Rekrutierungsziel von 165 Patienten für eine Studie mit dem Covid-19-Medikament Aviptadil erreicht.
Kalender
Mit freundlicher Genehmigung von Mirabaud Securities