Die Börsen in Asien tendieren höher in Erwartung neuer Stimulusmassnahmen nach dem Sieg der Demokraten in den USA. Credit Suisse stellt für Rechtsstreitigkeiten 850 Mio. $ zurück.
The Market
Drucken
Teilen
Märkte heute
Asien
Nikkei 225 (Tokio): +2,4% 🟢
Hang Seng (Hongkong): +1,1% 🟢
CSI 300 (China): -0,3% 🔴
Kospi (Seoul): +4,0% 🟢
USA
S&P 500 (Futures): +0,4% 🟢
Nasdaq 100 (Futures): +0,4% 🟢
S&P 500 (Donnerstag): +1,5% 🟢
Nasdaq 100 (Donnerstag): +2,5% 🟢
Europa
Euro Stoxx 50 (Futures): +o,8% 🟢
FTSE 100 (Futures): +0,4% 🟢
Dax (Futures): +0,7% 🟢
Rohstoffe
Gold: 1888.55 $ je Unze, -1,3% 🔴
Silber: 26.69 $ je Unze, -2,1% 🔴
Öl (Brent): 54.63 $ je Fass, +0,5% 🟢
Alle Märkte Stand 09:15 Uhr MEZ
Vorbörse Schweiz von 8:00 bis 8:45 Uhr
Alle vorbörslichen Kurse der Schweizer Borse finden Sie hier 📈
Die Schweizerische Nationalbank erwartet nach provisorischen Berechnungen für 2020 einen Gewinn von rund 21 Mrd. Fr. 2019 hatte ein Überschuss von knapp 49 Mrd. Fr. resultiert.
Credit Suisse nimmt Rückstellungen von 850 Mio. $ für Rechtsfälle im US-Hypothekenstreit (RMBS) vor. Das vierte Quartal werde die Grossbank in Folge mit Verlust abschliessen. Die vollständigen Finanzergebnisse werden am 18. Februar 2021 veröffentlicht.
Die Titlisbahnen schliessen das Geschäftsjahr 2019/20 mit 19,6 Mio. Fr. Verlust ab. Der Ertrag erreichte mit 38,2 Mio. Fr. nur die Hälfte der Vorperiode. Dank Sparmassnahmen sank der Aufwand 30%, sodass ein noch positiver Ebitda von 5,2 Mio. Fr. resultierte. Auf eine Dividende wird verzichtet.
SoftwareOne nominiert zwei neue Verwaltungsratsmitglieder: Isabelle Romy, Anwältin und Expertin für Governance, Legal und Compliance, sowie Adam Warby, der als ehemaliger CEO von Avanade Erfahrung in der Technologie-Dienstleistungsbranche mitbringt.
Cembra Money Bank ernennt Holger Laubenthal per 1. März 2021 zum neuen CEO. Der 48-jährige Deutsche folgt auf Robert Oudmayer, der im Oktober 2020 bekanntgegeben hatte, als CEO zurückzutreten und 2021 in den vorzeitigen Ruhestand zu gehen.
U-Blox beendet die Übernahmegespräche mit der britischen Telit. U-Blox hatte zuvor in einem nicht-bindenden Fusionionsvorschlag per Aktientausch eine Bewertung von 2,50 £ je Telit-Aktie angeboten.
Kalender
Mit freundlicher Genehmigung von Mirabaud Securities