Die Börsen in Asien tendieren uneinheitlich. Europa und die Schweiz eröffnen richtungslos, die Futures in den USA steigen marginal. Temenos verdient weniger.
The Market
Drucken
Teilen
Märkte heute
Asien
Nikkei 225 (Tokio): +1,0% 🟢
Hang Seng (Hongkong): -0,2% 🔴
CSI 300 (China): -0,4% 🔴
Kospi (Seoul): +0,7% 🟢
USA
S&P 500 (Futures): +0,1% 🟢
Nasdaq 100 (Futures): +0,2% 🟢
S&P 500 (Dienstag): +0,1% 🟢
Nasdaq 100 (Dienstag): -0,1% 🔴
Europa
Euro Stoxx 50 (Futures): -0,2% 🔴
FTSE 100 (Futures): +0,1% 🟢
Dax (Futures): -0,1% 🔴
Rohstoffe
Gold: 1859.15 $ je Unze, +0,2% 🟢
Silber: 25.55 $ je Unze, -0,1% 🔴
Öl (Brent): 57.19 $ je Fass, +0,8% 🟢
Alle Märkte Stand 09:30 Uhr MEZ
Vorbörse Schweiz von 8:00 bis 8:45 Uhr
Alle vorbörslichen Kurse der Schweizer Borse finden Sie hier 📈
In den USA werden die Konsumentenpreise und das Beige Book der US-Notenbank publiziert.
In der Eurozone erscheinen die Zahlen zur Industrieproduktion.
Der Videokonferenzdienst Zoom hat 5,15 Mio. Aktien zu 340 $ platziert und damit 1,75 Mrd. $ aufgenommen.
Temenos verzeichnet im vierten Quartal 2020 einen Umsatzrückgang um 10% auf 277,1 Mio. $. Der Betriebsgewinn steigt dagegen 12% auf 130,2 Mio. $. Das definitive Resultat wird am 17. Februar veröffentlicht.
Alcon will 2021 eine Dividende in Höhe von 10% Prozent des Kerngewinns ausschütten. Wegen der Coronakrise wurde die eigentlich für das Geschäftsjahr 2019 geplante erste Auszahlung verschoben.
Roche-Partner Regeneron kann der US-Regierung bis Ende Juni bis zu 1,25 Mio. weitere Dosen seines Corona-Cocktails verkaufen.
Kudelski-Tochter Nagra hat einen Auftrag der koreanischen SK Broadband erhalten. Diese will mit Nagras Technologie die Inhalte von verschiedenen TV-Set-Top-Boxen schützen.
Zurich Insurance platziert eine nachrangige Dollar-Anleihe mit einem Volumen von 1,75 Mrd. $ und einem Zinssatz von 3%. Die Anleihe ist erstmals im Januar 2031 kündbar. Fällig wird sie im April 2051.
Flughafen Zürich präsentiert die Verkehrszahlen für Dezember.
Kalender
Mit freundlicher Genehmigung von Mirabaud Securities