In Asien tendieren die Märkte freundlich. Die Schweiz und die europäischen Märkte eröffnen mit Gewinnen. Die Luzerner KB hält die Dividende konstant, LafargeHolcim kauft zu.
The Market
Drucken
Teilen
Märkte heute
Asien
Nikkei 225 (Tokio): +1% 🟢
Hang Seng (Hongkong): +1,2% 🟢
CSI 300 (China): +1,5% 🟢
Kospi (Seoul): +1,3% 🟢
USA
S&P 500 (Futures): +0,5% 🟢
Nasdaq 100 (Futures): +0,6% 🟢
S&P 500 (Montag): +1,6% 🟢
Nasdaq 100 (Montag): +2,5% 🟢
Europa
Euro Stoxx 50 (Futures): +0,6% 🟢
FTSE 100 (Futures): +0,6% 🟢
Dax (Futures): +0,3% 🟢
Rohstoffe
Gold: 1847 $ je Unze, -0,7% 🔴
Silber: 27.58 $ je Unze, -4,9% 🔴
Öl (Brent): 57.02 $ je Fass, +1,2% 🟢
Alle Märkte Stand 09.10 Uhr MEZ
Vorbörse Schweiz von 8:00 bis 8:45 Uhr
Alle vorbörslichen Kurse der Schweizer Borse finden Sie hier 📈
Die Luzerner Kantonalbank weist für 2020 einen Gewinn von 211 Mio. Fr. aus, knapp 3% mehr als im Vorjahr. Der GV wird eine unveränderte Dividende von 12.50 Fr. je Titel beantragt. Der Kanton Luzern als Hauptaktionär erhält damit einen Betrag von rund 80 Mio. Fr. Für das laufende Jahr soll sich der Gewinn in der Grössenordnung von 2020 bewegen.
HBM verkauft ihre Anteile an der Biopharmafirma Viela Bio an Horizon Therapeutics. Der Preis pro Viela-Aktie beträgt 53 $, was einer Transaktionssumme von knapp 93 Mio. $ entspricht.
LafargeHolcim kauft im Bereich Transportbeton und Zuschlagsstoffe zu: Der Zementriese übernimmt Edile Commerciale in Italien und Cemex Rhone Alpes in Frankreich und stärkt damit seine Position in diesem Geschäft in den Grossräumen Milano und Lyon.
SGS arrondiert das Portfolio in Frankreich und übernimmt Autoscope/CTOK, ein Privatunternehmen aus Le Mans, das auf die Inspektion von Fahrzeugen spezialisiert ist. Sein Umsatz belief sich letztes Jahr auf 0,7 Mio. €.
Vifor Pharma schlägt Alexandre LeBeaut als neues Mitglied für den Verwaltungsrat vor. Als früherer Forschungschef bei Ipsen Bioscience verfügt er über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Branche. Der vormalige CEO Gianni Zampieri und Gilbert Achermann werden sich derweil nicht zur Wiederwahl stellen.
Roche lanciert einen neuen Corona-Schnelltest. Das Prüfverfahren mit einfachem Nasenabstrich kommt Mitte Februar in Europa auf den Markt.
Das Biotechunternehmen Idorsia hat das seit gut zwei Jahren andauernde Schiedsverfahren mit ehemaligen Axovan-Aktionären gewonnen. Ein Schiedsgericht hat die Klage abgewiesen. Weitere Details dazu wird Idorsia bei der Vorlage der Jahreszahlen am Donnerstag liefern.
Heute Nachmittag melden die US-Grosskonzerne Pfizer und Exxon Mobil die Quartalszahlen. Nach Börsenschluss rapportieren Amazon und Google über den Geschäftsgang.
In Sachen Makro-Daten werden zur Eurozone die vorläufigen BIP-Zahlen für das vierte Quartal publiziert. In den USA hält John Williams, Gouverneur des New York Fed, eine Rede.
Kalender
Mit freundlicher Genehmigung von Mirabaud Securities