Bei Mobimo blieb 2020 der Erfolg aus der Vermietung coronabedingt trotz Portfoliowachstum mit 105,1 Mio. Fr. leicht unter der Vorjahresperiode (106,7 Mio. Fr.). Der Betriebsergebnis (Ebit) inklusive Neubewertungen stieg indes auf 145,8 Mio. Fr. (Vorjahresperiode 134,0 Mio. Fr.) bzw. 111,5 Mio. Fr. (Vorjahresperiode 82,5 Mio. Fr.) exklusive Neubewertung. Der Gewinn beträgt 96,6 Mio. Fr. inklusive und 69,7 Mio. Fr. exklusive Neubewertung, entsprechend 10.56. Fr. je Aktie. Das Immobilienunternehmen will wiederum 10.00 Fr. je Aktie im Rahmen einer Nennwertrückzahlung ausschütten.
Molecular Partners erwirtschaftete 2020 Einnahmen von 9,3 Mio. Fr. Der Aufwand betrug 67,7 Mio. Fr., was zu einem operativen Verlust von 58,3 Mio. Fr. führte, im Vergleich zu einem Minus von 36,7 Mio. Fr. im Vorjahr. Die Nettocash-Position stieg gegenüber dem Vorjahr um 78,6 Mio. Fr. auf 173,3 Mio. Fr., womit die Finanzierung bis 2023 gesichert sei.
Aluflexpack vermeldet für 2020 einen Umsatzanstieg um 15% auf 239,4 Mio. €. und bestätigt den in Aussicht gestellten Rahmen eines Ebitda von 36 bis 38 Mio. €.
Cosmo Pharmaceuticals lizenziert die EU-Rechte (plus die Schweiz, Grossbritannien, die EWR-Länder, Russland und Mexiko) für Lumeblue an die italienische Alfasigma. Lumeblue ist Cosmos kürzlich von der Europäischen Medizinagentur (EMA) zugelassenes Medikament zur Erkennung von Läsionen während Koloskopien.
Baloise platzierte eine Senior Anleihe über einen Betrag von 250 Mio. Fr. Die Anleihe wurde für eine Laufzeit bis Februar 2031 mit einem Coupon von 0.15% emittiert.
UBS startet am Montag ihr Aktienrückkaufprogramm via eine zweite Handelslinie an der Schweizer Börse SIX im Umfang von maximal 10% der ausstehenden Titel. Im ersten Quartal will die Grossbank Aktien im Wert von 1,1 Mrd. $ zurückkaufen.
Kalender
Mit freundlicher Genehmigung von Mirabaud Securities