Japan und Korea starten mit Gewinnen in die neue Woche. Die Börsen in Europa eröffnen ebenfalls höher, Wallstreet bleibt feiertagsbedingt geschlossen. Hedge Fund meldet 3%-Anteil an Clariant.
The Market
Drucken
Teilen
Märkte heute
Asien
Nikkei 225 (Tokio): +1,9% 🟢
Hang Seng (Hongkong): Feiertagsbedingt geschlossen
CSI 300 (China): Feiertagsbedingt geschlossen
Kospi (Seoul): +1,5% 🟢
USA
Die Börsen in den USA sind heute feiertagsbedingt geschlossen (Presidents' Day)
S&P 500 (Futures): +0,3% 🟢
Nasdaq 100 (Future): +0,3% 🟢
S&P 500 (Freitag): +0,5% 🟢
Nasdaq 100 (Freitag): unv.
Europa
Euro Stoxx 50 (Futures): +0,6% 🟢
FTSE 100 (Futures): +0,9% 🟢
Dax (Futures): +0,5% 🟢
Rohstoffe
Gold: 1818 $ je Unze, -0,2% 🔴
Silber: 27.54 $ je Unze, +0,7% 🟢
Öl (Brent): 63.44 $ je Fass, +1,6% 🟢
Alle Kurse Stand 09.05 Uhr MEZ
Vorbörse Schweiz von 8:00 bis 8:45 Uhr
Alle vorbörslichen Kurse der Schweizer Börse finden Sie hier 📈
Vorbörse Deutschland von 7:00 bis 8:45 Uhr
Alle vorbörslichen Kurse der Deutschen Börse finden Sie hier 📈
Die wichtigsten Nachrichten des Tages
Der Nikkei 225 steigt zum ersten Mal seit 1990 über 30'000. Japans Bruttoinlandprodukt ist im vierten Quartal im Vergleich zum dritten Quartal um 12,7% gewachsen.
Nach der Sorte Brent ist nach einer Kältewelle in den USA nun auch der Ölpreis der Sorte West Texas Intermediate auf über 60 $ pro Fass gestiegen.
UBS ernennt Robert Karofsky zum alleinigen Präsidenten ihrer Investmentbank. Karofsky leitete die Division bisher zusammen mit Piero Novelli. Dieser verlässt die Bank am 31. März.
Der Hedge Fund PSquared meldet eine Beteiligung von gut 3% am Chemiekonzern Clariant.
Susanne Schreiber soll an der Generalversammlung vom 7. Mai in den Verwaltungsrat von Interroll gewählt werden. Die Deutsche ist Partnerin bei der Anwaltskanzlei Bär & Karrer und dort Co-Leiterin der Steuerabteilung.
DKSH vergrössert die Geschäftsleitung um drei Mitglieder. Per 1. März gehören der Personalchef Antoine Mangin, der Leiter des Lieferketten-Managements, Dan Culverhouse, und der Leiter Strategie und E-Commerce, Martin Frech, dem Gremium an.
Basilea verkauft die chinesische Forschungs-Tochtergesellschaft Basilea Pharmaceutica China für insgesamt 6,3 Mio. $ an die amerikanische PHT International.
Kalender
Mit freundlicher Genehmigung von Mirabaud Securities