Nach dem gestrigen Ausverkauf in US-Technologiewerten im Zug des Renditeanstiegs an den Anleihemärkten geben die Börsen in Asien nach. Der SMI eröffnet tiefer. Die Futures auf die US-Märkte drehen ins Plus.
The Market
Drucken
Teilen
Märkte heute
Asien/Pazifik
Nikkei 225 (Tokio): -1,4% 🔴
Hang Seng (Hongkong): -1,8% 🔴
CSI 300 (China): -2,6% 🔴
Kospi (Seoul): -0,9% 🔴
USA
S&P 500 (Futures): +0.3% 🟢
Nasdaq 100 (Futures): +0,6% 🟢
S&P 500 (Donnerstag): –1,4% 🔴
Nasdaq 100 (Donnerstag): -3,1% 🔴
Europa
Euro Stoxx 50 (Futures): -0,7% 🔴
FTSE 100 (Futures): -0,8% 🔴
Dax (Futures): -0,6% 🔴
Rohstoffe
Gold: 1741 $ je Unze, +0,5% 🟢
Silber: 26.21 $ je Unze, –0,5% 🔴
Öl (Brent): 63.66 $ je Fass, –0,3% 🔴
Alle Kurse Stand 09:05 Uhr MEZ
Vorbörse Schweiz von 8:00 bis 8:45 Uhr
Alle vorbörslichen Kurse der Schweizer Börse finden Sie hier 📈
Vorbörse Deutschland von 7:00 bis 8:45 Uhr
Alle vorbörslichen Kurse der Deutschen Börse finden Sie hier 📈
Die wichtigsten Nachrichten des Tages
Die japanische Zentralbank flexibilisiert die Geldpolitik: Sie will den Spielraum für langfristige Staatsanleihen auf eine Bandbreite von plus/minus 0,25% vergrössern. Der Zehn-Jahres-Zinssatz soll um 0% gehalten werden.
Der amerikanische Asset Manager Capital Group meldet einen Anteil von gut 5% an ABB.
Aluflexpack steigerte 2020 den Umsatz um 15% auf 239,4 Mio. €. Das bereinigte Ebitda sieg 27% auf 37,4 Mio. €, die Marge stand bei 15,6%. Daraus resultierte ein Gewinn von 9 Mio. €, nach einem Verlust im Vorjahr von 3,4 Mio. €. Zugunsten des Wachstums wird keine Dividende ausgeschüttet. Für das laufende Jahr stellt das Management ein Umsatzwachstum auf 260 Mio. bis 270 Mio. € in Aussicht. Das bereinigte Ebitda soll 40 Mio. bis 43 Mio. € betragen.
Interroll erzielte 2020 einen Umsatz von 530,6 Mio. Fr., was 5,2% weniger ist als im Vorjahr. Zu konstanten Wechselkursen hätte ein Plus von 0,9% resultiert. Der Bestellungseingang erhöhte sich in Lokalwährungen um 6,6% auf 548 Mio. Fr. Der Gewinn stieg 28% auf 71,7 Mio. Fr., der operative Cashflow zeigte ein Plus von 23,4% auf 123 Mio. Fr. Die Dividende wird um 4.50 Fr. auf 27 Fr. je Aktie erhöht.
Implenia hat als Teil einer Arbeitsgemeinschaft, an der sie zu 40% beteiligt ist, den Zuschlag für den Bau eines vier Kilometer langen Zugangsstollens für die zweite Gotthardröhre erhalten. Der Auftrag an die Arbeitsgemeinschaft hat ein Volumen von 86,6 Mio. Fr.
Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma sieht in ihrer jährlichen Beurteilung der Stabilisierungs- und Abwicklungsplanung der systemrelevanten Schweizer Finanzinstitute weitere Fortschritte: Erstmals würde alle inlandorientierten systemrelevanten Banken PostFinance, Raiffeisen und die Zürcher Kantonalbank über glaubwürdige Resolution-Strategien verfügen. Den Grossbanken Credit Suisse und UBS attestiert sie Verbesserungen bei der globalen Abwickelbarkeit.
Also handelt heute Ex-Dividende (3.75 Fr.)
Kalender
Mit freundlicher Genehmigung von Mirabaud Securities