Europas Börsen eröffnen höher, der Suezkanal ist wieder offen. Die Impfungen von Moderna und Pfizer/BioNTech helfen auch gegen Ansteckungen.
The Market
Drucken
Teilen
Märkte heute
Asien/Pazifik
Nikkei 225 (Tokio): +0,2% 🟢
Hang Seng (Hongkong): +0,8% 🟢
CSI 300 (China): +1% 🟢
Kospi (Seoul): +1,1% 🟢
USA
S&P 500 (Futures): +0,05% 🟢
Nasdaq 100 (Futures): –0,3% 🔴
S&P 500 (Montag): –0,1% 🔴
Nasdaq 100 (Montag): –0,6% 🔴
Europa
Euro Stoxx 50 (Futures): +0,3% 🟢
Dax (Future): +0,4% 🟢
Rohstoffe
Gold: 1704 $ je Unze, –0,45% 🔴
Silber: 24.53 $ je Unze, –0,5% 🔴
Öl (Brent): 64.8 $ je Fass, –0,4% 🔴
Alle Kurse Stand 09:15 Uhr MEZ
Vorbörse Schweiz von 8:00 bis 8:45 Uhr
Alle vorbörslichen Kurse der Schweizer Börse finden Sie hier 📈
Vorbörse Deutschland von 7:00 bis 8:45 Uhr
Alle vorbörslichen Kurse der Deutschen Börse finden Sie hier 📈
Die wichtigsten Nachrichten des Tages
Das KOF Konjunkturbarometer ist im März auf 117,8 Punkte geklettert und notiert damit so hoch wie zuletzt im Sommer 2010. Für die nächsten Monate signalisiert das Barometer somit eine Konjunkturerholung.
Die Rendite zehnjähriger U.S. Treasury Notes steigt auf 1,74%. Die Rendite zehnjähriger australischer Staatsanleihen klettert um 10 Basispunkte auf 1,79%.
Nach der Freilegung des Frachtschiffs «Ever Given» ist der Suezkanal wieder offen für den Verkehr.
Eine Studie der U.S. Centers for Disease Control & Prevention zeigt, dass die Impfstoffe von Moderna und von Pfizer/BioNTech eine hohe Wirksamkeit gegen die Weitergabe des Sars-CoV-2-Virus haben. Die Impfstoffe verhindern also nicht bloss Covid-Erkrankungen, sondern auch Infektionen mit dem Virus.
Roche hat in der EU die Zulassung für sein Mittel Evrysdi zur Behandlung der spinalen Muskelatrophie (SMA) erhalten.
Novartis hat in der EU die Zulassung für sein Mittel Kesimpta erhalten, eine zielgerichtete B-Zell-Therapie für erwachsene Patienten mit schubförmiger Multipler Sklerose (MS).
Das Gemeinschaftsunternehmen Vifor Fresenius Medical Care Renal Pharma (VFMCRP) und der Partner Cara Therapeutics sind mit ihrem EU-Zulassungsantrag für Difelikefalin einen Schritt weiter. Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat die Prüfung des Zulassungsantrags für die Injektion zur Behandlung von Juckreiz im Zusammenhang mit chronischen Nierenerkrankungen bei bestimmten Dialysepatienten akzeptiert.
Pierer Mobility erwartet für 2021 einen Umsatz von 1,8 bis 1,9 Mrd. €, was im Jahresvergleich einem Plus von bis zu 24% entspricht. Die Ebit-Marge soll zwischen 8 bis 9% betragen und die Ebitda-Marge über 15% liegen.
Der Maschinenbauer Schlatter hat 2020 bei einem Umsatz von 78,8 Mio. Fr. (-16%) einen Verlust von 5,5 Mio. Fr. erlitten. Auf die Bezahlung einer Dividende wird verzichtet.
Die Immobiliengruppe Peach Property hat 2020 einen Rekordgewinn von 127,3 Mio. Fr. verdient, 40% mehr als im Vorjahr.
Implenia übernimmt den Baudienstleister BAM Swiss mit 45 Mitarbeitenden. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht.
Ex Dividende
Ex Dividende handelt heute:
Zehnder (1.25 Fr.)
Kalender
Mit freundlicher Genehmigung von Mirabaud Securities