Die Börsen in Asien schliessen schwächer. Europa dreht ins Positive. Standard & Poor's senkt den Ausblick für Credit Suisse auf negativ, Julius Bär darf wieder akquirieren.
The Market
Drucken
Teilen
Märkte heute
Asien/Pazifik
Nikkei 225 (Tokio): –0,9% 🔴
Hang Seng (Hongkong): –0,3% 🔴
CSI 300 (China): –0,9% 🔴
Kospi (Seoul): -0,3% 🔴
USA
S&P 500 (Futures): unverändert
Nasdaq 100 (Futures): +0,1% 🟢
S&P 500 (Dienstag): –0,3% 🔴
Nasdaq 100 (Dienstag): –0,5% 🔴
Europa
Euro Stoxx 50 (Futures): –0,1% 🔴
FTSE (Future): –0,1% 🔴
Dax (Future): –0,1% 🔴
Rohstoffe
Gold: 1685.13 $ je Unze, unverändert
Silber: 24.12 $ je Unze, +0,4% 🟢
Öl (Brent): 64.69 $ je Fass, +0,9% 🟢
Alle Kurse Stand 09:20 Uhr MEZ
Vorbörse Schweiz von 8:00 bis 8:45 Uhr
Alle vorbörslichen Kurse der Schweizer Börse finden Sie hier 📈
Vorbörse Deutschland von 7:00 bis 8:45 Uhr
Alle vorbörslichen Kurse der Deutschen Börse finden Sie hier 📈
Die wichtigsten Nachrichten des Tages
In China steigt der Einkaufsmanagerindex für die Industrie von 50,6 auf 51,9. Der PMI für den Dienstleistungssektor klettert von 51,4 auf 56,3.
Die SNB hat im vierten Quartal mit 8,7 Mrd. Fr. am Devisenmarkt interveniert.
In Europa wird der vorläufige Konsumentenpreisindex publiziert.
Die Ratingagentur Standard & Poor's senkt den Ausblick für die Ratings der Credit Suisse von «stabil» auf «negativ». Die Ratings «A+/A-1» für die Credit Suisse AG und andere operative Kerntöchter sowie von «BBB» für die Credit Suisse Group werden derweil bestätigt.
Gemäss dem Finanzportal «Finews» hat die UBS im Zuge des Ausverkaufs der Archegos-Positionen einen «moderaten dreistelligen Millionenbetrag» verloren.
Die Finma hebt bei Julius Bär das im Februar 2020 verhängte Verbot zur Durchführung von Firmenakquisitionen formell auf.
Bei Galenica sind in einem beschleunigten Bookbuilding-Verfahren 1,5 Mio. Aktien zu einem Preis von 58.60 Fr. pro Stück verkauft worden. Das entspricht 3% des Aktienkapitals.
Arbonia übernimmt das spanische Unternehmen Cisca. Damit soll in der grössten Sparte Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK) die Vertriebsposition in Spanien und Portugal gestärkt werden.
Vaudoise Assurances erzielt 2020 einen Gewinn von 122,8 Mio. Fr. gegenüber 134 Mi0. im Vorjahr. Die Dividende der Namenaktie B wird von 15 auf 16 Fr. erhöht.
Der Immobilienbesitzer und Hotelbetreiber Orascom Development Holding erleidet 2020 einen Umsatzrückgang von 15% auf 386 Mio. Fr. Der bereinigte Betriebsgewinn sinkt 9% auf 67,5 Mio. Fr. Unter dem Strich verbleibt ein Reinverlust von 38,4 Mio. Fr. nach einem Minus von 31,3 Mio. im Vorjahr.
Der Umsatz des Tessiner Orthopädieunternehmens Medacta sinkt 2020 zu konstanten Wechselkursen 2,1% auf 302,5 Mio. €. Der adjustierte Ebitda beläuft sich auf 88,1 Mio. €., der Reingewinn beträgt 37,1 Mio. €. Auf die Ausschüttung einer Dividende soll verzichtet werden.
Die auf Gebäudetechnik und Gebäudehüllen spezialisierte Poenina steigert den Umsatz nach dem Zusammenschluss mit Caleira 2020 um 19% auf 302,2 Mio. Fr. Der Ebit geht 1,3% auf 15 Mio. Fr. zurück, der Reingewinn steigt 2,4% auf 12,6 Mio. Fr. Die Dividende soll unverändert 2 Fr. je Aktie betragen.
Ex Dividende
Ex Dividende handelt heute:
Belimo (150 Fr.)
Kalender
Mit freundlicher Genehmigung von Mirabaud Securities