Die wichtigsten Börsen in Asien bleiben feiertagsbedingt geschlossen. Europa eröffnet freundlich. Alcon verdient mehr, Siegfried wird den Covid-Impfstoff von Novovax abfüllen.
The Market
Drucken
Teilen
Märkte heute
Asien/Pazifik
Hang Seng (Hongkong): -0,5% 🔴
Nikkei 225 (Tokio): feiertagsbedingt geschlossen
CSI 300 (China): feiertagsbedingt geschlossen
Kospi (Seoul): feiertagsbedingt geschlossen
USA
S&P 500 (Futures): +0,3% 🟢
Nasdaq 100 (Futures): +0,2% 🟢
S&P 500 (Dienstag): -0,7% 🔴
Nasdaq 100 (Dienstag): -1,9% 🔴
Europa
Euro Stoxx 50 (Futures): +1,4% 🟢
FTSE 100 (Futures): +1% 🟢
Dax (Futures): +1,2% 🟢
Rohstoffe
Gold: 1777.26 $ je Unze, -0,1% 🔴
Silber: 26.45 $ je Unze, -0,3% 🔴
Öl (Brent): 69.60 $ je Fass, +1,1% 🟢
Alle Kurse Stand 09:30 Uhr MEZ
Alle vorbörslichen Kurse der Schweizer Börse finden Sie hier 📈
Vorbörse Deutschland von 7:00 bis 8:45 Uhr
Alle vorbörslichen Kurse der Deutschen Börse finden Sie hier 📈
Die wichtigsten Nachrichten des Tages
Alcon steigert den Umsatz im ersten Quartal 5% auf 1,91 Mrd. $. Die operative Marge erreicht 7,8%, die operative Kernmarge liegt bei 18%. Unter dem Strich resultiert ein Gewinn von 84 Mio. $, nach einem Verlust von 57 Mio. im Vorjahr. Die Erwartungen der Analysten wurden grösstenteils geschlagen. Für das Gesamtjahr erwartet der Augenheilspezialist einen Umsatz von 7,8 bis 8 Mrd. $ und eine operative Kernmarge von 17%.
Landis+Gyr muss 2020 zu konstanten Wechselkursen einen Umsatzrückgang von 20,8% auf 1,36 Mrd. $ hinnehmen. Der Auftragseingang erreicht 1,3 Mrd. $. Der adjustierte Ebitda beträgt 139,6 Mio. $, der Reingewinn ohne Abschreiber auf den Goodwill liegt bei 3,6 Mio. $, nach 113,7 Mio. im Vorjahr. Mit dem Abschreiber resultiert ein Verlust von 392,4 Mio. $. Dennoch soll die Dividende um 10 Rappen auf 2.10 Fr. erhöht werden. Für 2021 erwartet das Unternehmen ein organisches Wachstum von 7 bis 11% und eine adjustierte Ebitda-Marge von 9 bis 10,5%.
Nach ersten Eckwerten Ende April weist Swiss Steel die definitiven Zahlen zum ersten Quartal aus. Der Absatz steigt 12% auf 510 Kilotonnen, der Umsatz nimmt 6,7% auf 751,6 Mio. € zu. Der adjustierte Ebitda beläuft sich auf 44,5 Mio. €, nach einem Verlust von 6,1 Mio. Der Reingewinn beträgt 4,8 Mio. €, nach einem Minus von 42,3 Mio. Für das Gesamtjahr rechnet das Management mit einem bereinigten Ebitda von mehr als 100 Mio. €.
Bucher Industries übernimmt Lenze Mobile Drives, ein Spezialist für mobile elektrische Antriebstechnik, der mit dreissig Mitarbeitern rund 15 Mio. Fr. Umsatz erzielt.
Der Pharmazulieferer Siegfried wird den Covid-Impfstoffkandidaten von Novovax abfüllen, sofern dieser zugelassen wird.
Das Biotechunternehmen Addex kann den Verlust im ersten Quartal dank geringerer Ausgaben wegen der Verzögerung von Studien von 4,3 Mio. auf 2,6 Mio. Fr. verringern.
Cham Group und St. Galler Kantonalbank führen die ordentliche Generalversammlung durch.
In der Schweiz steigt der Landesindex der Konsumentenpreise um 0,3%. Es ist der erste positive Wert seit Januar 2020.
In den USA und diversen Ländern der Eurozone erscheinen die Dienstleistungs-PMI.
Ex Dividende
Ex Dividende handeln in der Schweiz heute:
Pierer Mobility (0.50 €)
Kalender
Mit freundlicher Genehmigung von Mirabaud Securities