Die europäischen Börsen eröffnen vor dem heutigen Zinsentscheid des Fed leicht im Plus. Swissquote erwartet Rekordergebnis, Meyer Burger nimmt Kapital auf.
The Market
Drucken
Teilen
Märkte heute
Asien/Pazifik
Nikkei 225 (Tokio): -0,5% 🔴
Hang Seng (Hongkong): -0,7% 🔴
CSI 300 (China): -1,7%🔴
Kospi (Seoul): +0,6% 🟢
USA
S&P 500 (Futures): unverändert
Nasdaq 100 (Futures): +0,1% 🟢
S&P 500 (Dienstag): -0,2% 🔴
Nasdaq 100 (Dienstag): -0,7% 🔴
Europa
Euro Stoxx 50 (Futures): +0,2% 🟢
Dax (Futures): +0,1% 🟢
FTSE 100 (Futures): +0,6% 🟢
Rohstoffe
Gold: 1860 $ je Unze, +0,1% 🟢
Silber: 27.77 $ je Unze, +0,4% 🟢
Öl (Brent): 74.35 $ je Fass, +0,5% 🟢
Alle Kurse Stand 09:15 Uhr MEZ
Alle vorbörslichen Kurse der Schweizer Börse finden Sie hier 📈
Vorbörse Deutschland von 7:00 bis 8:45 Uhr
Alle vorbörslichen Kurse der Deutschen Börse finden Sie hier 📈
Die wichtigsten Nachrichten des Tages
Heute gegen 13 Uhr treffen sich in Genf Joe Biden und Wladimir Putin zum Gespräch.
In China steigt der Detailhandelsumsatz zum Vorjahr 12,4%. Erwartet wurde ein Plus von 14%. Die Industrieproduktion steigt 8,8%. Der Konsens lag bei 9,2%.
Die US-Notenbank fällt den Zinsentscheid.
Credit Suisse will gemäss «Financial Times» ihre ersten Versicherungsansprüche für die milliardenschweren Verluste aus den Greensill-Fonds einfordern. Im Zentrum steht dabei die japanische Versicherungsgruppe Tokio Marine, die im März die Gültigkeit der Versicherungsdeckung infrage gestellt hatte, nachdem die deutsche Finanzaufsichtsbehörde eine Strafanzeige gegen das Management der deutschen Greensill-Tochter Greensill Bank eingeleitet hatte.
Wie der Grosse Rat des Kantons Bern in zwei Planungserklärungen deutlich macht, soll der Energie- und Infrastrukturkonzern BKW nicht aufgespaltet werden und mehrheitlich in Besitz des Kantons Bern bleiben.
Swissquote dürfte im ersten Halbjahr rund 260 Mio. Fr. Nettoertrag erzielen, nach 160,7 Mio. Fr. im Vorjahr. Der Vorsteuergewinn dürfte voraussichtlich 130 Mio. Fr. (Vorjahr: 58,4 Mio. Fr.) übersteigen.
Das Biotechunternehmen Molecular Partners listet am Nasdaq Global Select Market 3 Mio. American Depositary Shares (ADS) zu 21.25 $ pro Titel. Jede ADS repräsentiert eine Stammaktie, die aus genehmigtem Kapital ausgeben werden. So fliessen dem Unternehmen rund 63,8 Mio. $ zu.
Der Bankensoftware-Anbieter Temenos gewinnt die französische Grossbank Société Générale als Kunden.
Meyer Burger hat sich für den geplanten Firmenumbau frisches Kapital in Form eines Konsortialkredits über 125 Mio. € und eines Factoring-Vertrages über 60 Mio. € besorgt. Damit sollen die Kapazitäten sowohl für die Solarzellen als auch für Module ausgebaut werden und zu einem kräftigen Umsatzschub führen.