Asien tendiert mehrheitlich freundlich. In Tokio gewinnt der Nikkei 225 fast 3%. Die Schweizer Börse handelt nach Eröffnung im Minus. Die Futures für die USA sinken leicht. Helvetia hält den Investorentag ab.
The Market
Drucken
Teilen
Märkte heute
Asien/Pazifik
Nikkei 225 (Tokio): +3,1% 🟢
Hang Seng (Hongkong): -0,6% 🔴
CSI 300 (China): +0,6% 🟢
Kospi (Seoul): +0,7% 🟢
USA
S&P 500 (Futures): –0,1% 🔴
Nasdaq 100 (Futures): –0,4% 🔴
S&P 500 (Montag): +1,4% 🟢
Nasdaq 100 (Montag): +0,4% 🟢
Europa
Euro Stoxx 50 (Futures): +0,4% 🟢
Dax (Futures): kaum verändert
FTSE 100 (Futures): +0,3% 🟢
Rohstoffe
Gold: 1781 $ je Unze, -0,1% 🔴
Silber: 25.86 $ je Unze, -0,7% 🔴
Öl (Brent): 75.06 $ je Fass, +0,2% 🟢
Alle Kurse Stand 09.45 Uhr MEZ
Alle vorbörslichen Kurse der Schweizer Börse finden Sie hier 📈
Vorbörse Deutschland von 7:00 bis 8:45 Uhr
Alle vorbörslichen Kurse der Deutschen Börse finden Sie hier 📈
Die wichtigsten Nachrichten des Tages
Helvetia präsentiert sich Investoren am Capital Markets Day. Unter anderem verfolgt der Versicherer das Ziel, kumuliert über die nächsten fünf Jahre Dividenden von mehr als 1,5 Mrd. Fr. auszuschütten.
Ascom gewinnt einen bedeutenden Rahmenvertrag des Universitätsspitals Bonn für mobile Kommunikation und Alarmierungslösungen.
Oerlikon Balzers, eine Marke der Oerlikon-Gruppe, unterzeichnet einen 10-Jahres-Vertrag mit dem Flugzeugzulieferer MTU Aero Engines.
Der Bankensoftwarehersteller Temenos hat der italienischen Bank Credito Emiliano eine Lösung für eine neue Banken-App verkauft.
LM Group, Santhera und Züblin halten die ordentliche Generalversammlung ab.
Fed-Chef Jerome Powell steht am Nachmittag vor dem US-Kongress Rede und Antwort zur Geldpolitik.
Zudem werden Daten zum Konsumentenvertrauen in der Eurozone veröffentlicht.
Zur Schweizer Wirtschaft stehen die Sommerprognose des Kof sowie die Zahlungsbilanz an.