Hinter der Headline

Das Wichtigste am Morgen

Die Börsen in Asien handeln trotz enttäuschendem China-PMI fester. Europa eröffnet höher. Dormakaba steigert den Gewinn, AC Immune und Roche erzielen einen Studienerfolg.

The Market
Drucken

Märkte heute

Asien/Pazifik

  • Nikkei 225 (Tokio): +1,3% 🟢
  • Hang Seng (Hongkong): +0,5% 🟢
  • CSI 300 (China): +1,3% 🟢
  • Kospi (Seoul): +0,2% 🟢

USA

  • S&P 500 (Futures): +0,4% 🟢
  • Nasdaq 100 (Futures): +0,4% 🟢
  • S&P 500 (Dienstag): -0,1% 🔴
  • Nasdaq 100 (Dienstag): -0,1% 🔴

Europa

  • Euro Stoxx 50 (Futures): +1% 🟢
  • Dax (Futures): +0,8% 🟢
  • FTSE 100 (Futures): +0,9% 🟢

Rohstoffe

  • Gold: 1815.20 $ je Unze, +0,1% 🟢
  • Silber: 23.85 $ je Unze, -0,2% 🔴
  • Öl (Brent): 72.99 $ je Fass, -0,6% 🔴

Alle Kurse Stand 09:00 Uhr MEZ

Alle vorbörslichen Kurse der Schweizer Börse finden Sie hier 📈

Alle vorbörslichen Kurse der Deutschen Börse finden Sie hier 📈


Die wichtigsten Nachrichten des Tages

  • Dormakaba erzielt im Geschäftsjahr 2020/21 einen Nettoumsatz von 2,5 Mrd. Fr. Organisch beträgt das Wachstum 1,3%. Der Ebitda steigt von 325 auf 353,1 Mio. Fr. Der Konzerngewinn nimmt 17,8% auf 193,3 Mio. Fr. zu. Für das neue Geschäftsjahr erwartet der Schliesstechniker einen moderaten Umsatzanstieg sowie eine leichte Verbesserung der adjustierten Ebitda-Marge. Die Dividende soll um 2 Fr. auf 12.50 Fr. je Aktie angehoben werden.
  • Die englische Gesundheitsbehörde NHS will den Novartis-Cholesterinsenker Leqvio (Inclisiran) über drei Jahre an 300’000 Patienten verabreichen.
  • Die Lausanner AC Immune und die Roche-Tochter Genentech erzielen mit Semorinemab einen Studienerfolg. Der Antikörper hat eine signifikante Verbesserung der kognitiven Leistung von Alzheimerpatienten bewirkt.
  • Die Immobiliengesellschaft Investis steigert die Einnahmen im ersten Halbjahr 14% auf 101,7 Mio. Fr. Der Aufwertungsgewinn beläuft sich auf 131 Mio. Fr. Vor Aufwertungen verbleibt ein Reingewinn von 19,6 Mio. Fr.
  • Gemäss Reuters könnte der Rheintaler Elektroauto-Zulieferer Brusa demnächst seine Sparte Leistungselektronik an die Schweizer Börse bringen. Möglich sei eine Bewertung von bis zu 1 Mrd. Fr.
  • In China sinkt der vom Medienhaus Caixin erhobene Industrie-Einkaufsmanagerindex von 50,3 auf 49,2. Erwartet wurde ein Stand von 50,1.
  • Auch in den USA, Grossbritannien, diversen Ländern der Eurozone und der Schweiz erscheinen die Industrie-Einkaufsmanagerindizes.
  • In Deutschland sinkt der Einzelhandelsumsatz im Juli zum Vormonat real 5,1%. Erwartet wurde ein Rückgang von 1%. Gegenüber dem Vorjahresmonat beträgt das Minus 0,3%.

Kalender

Quelle: Mirabaud

Quelle: Mirabaud