Hinter der Headline

Das Wichtigste am Morgen

Die asiatischen Börsen handeln nach enttäuschenden Daten aus China mehrheitlich schwächer. Europa eröffnet leicht negativ. Adecco hat die Finanzierung der Akka-Übernahme gesichert. Die Aktien von On wurden zu 24 $ platziert.

The Market
Drucken

Märkte heute

Asien/Pazifik

  • Nikkei 225 (Tokio): -0,5% 🔴
  • Hang Seng (Hongkong): -1,6% 🔴
  • CSI 300 (China): -1% 🔴
  • Kospi (Seoul): +0,2% 🟢

USA

  • S&P 500 (Futures): +0,1% 🟢
  • Nasdaq 100 (Futures): +0,2% 🟢
  • S&P 500 (Dienstag): -0,6% 🔴
  • Nasdaq 100 (Dienstag): -0,3% 🔴

Europa

  • Euro Stoxx 50 (Futures): unverändert
  • Dax (Futures): -0,1% 🔴
  • FTSE 100 (Futures): -0,1% 🔴

Rohstoffe

  • Gold: 1801.2 $ je Unze, -0,2% 🔴
  • Silber: 23.75 $ je Unze, -0,4% 🔴
  • Öl (Brent): 74.25 $ je Fass, +0,9% 🟢

Alle Kurse Stand 09:15 Uhr MEZ

Alle vorbörslichen Kurse der Schweizer Börse finden Sie hier 📈

Alle vorbörslichen Kurse der Deutschen Börse finden Sie hier 📈


Die wichtigsten Nachrichten des Tages

  • In China ist der Detailhandelsumsatz im August im Vergleich zum Vorjahr 2,5% gestiegen. Erwartet wurde ein Plus von 7%. Die Industrie hat 5,3% mehr produziert. Prognostiziert wurde eine Zunahme von 5,8%.
  • In diversen europäischen Ländern werden die Konsumentenpreise für August publiziert. In den USA ist die Inflation 5,3% gestiegen und entsprach damit den Erwartungen.
  • Mit der Platzierung von zwei jeweils 500 Mio. € schweren Anleihen und einer Hybridanleihe mit dem gleichen Betrag hat Adecco die Finanzierung der 2 Mrd. € teuren Übernahme von Akka Technologies gesichert. Der Abschluss der Transaktion wird für Anfang 2022 erwartet.
  • ABB und Liebherr wollen gemeinsam möglichst emissionsfreie Bergbaumaschinen auf den Markt bringen. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Förderwagen.
  • Der Aromen- und Riechstoffkonzern Givaudan, der Maschinenbauer Bühler und die Migros spannen bei der Entwicklung von pflanzlichen Fleischersatzprodukten zusammen. In Kemptthal bei Winterthur ist ein Innovationszentrum geplant, das seinen Betrieb 2022 aufnehmen soll.
  • Fitch hat den Rating-Ausblick für EFG International auf «stabil» von bisher «negativ» angehoben. Das langfristige Kreditausfallrating stuft Fitch weiterhin mit «A» ein.
  • Standard & Poor's hat das Rating von Helvetia auf «A+» von bisher «A-» angehoben.
  • Lalique steigert den Umsatz im ersten Halbjahr 32% auf 64,7 Mio. €. Der Ebit beläuft sich auf 4,4 Mio. €.
  • Das Biotechunternehmen Obseva hat bei der US-Gesundheitsbehörde FDA den Zulassungsantrag für das Medikament Linzagolix zur Behandlung von Uterusmyomen eingereicht.
  • Die Aktien des Sportschuh-Herstellers On werden ab heute unter dem Tickersymbol ONON an der New York Stock Exchange gehandelt. Die Titel wurden zu 24 $ platziert, die Marktkapitalisierung beträgt auf dieser Basis 7,3 Mrd. $. On hat mit dem Börsengang 746 Mio. $ aufgenommen.

Kalender

Quelle: Mirabaud

Quelle: Mirabaud