Hinter der Headline

Das Wichtigste am Morgen

Die asiatischen Börsen tendieren leicht schwächer. Europa eröffnet im Vorfeld des heutigen Fed-Zinsentscheids richtungslos. Geberit übertrifft die Erwartungen, OC Oerlikon verdient deutlich mehr.

The Market
Drucken

Märkte heute

Asien/Pazifik

  • Nikkei 225 (Tokio): feiertagsbedingt geschlossen
  • Hang Seng (Hongkong): -0,4% 🔴
  • CSI 300 (China): -0,4% 🔴
  • Kospi (Seoul): -1,3% 🔴

USA

  • S&P 500 (Futures): unverändert
  • Nasdaq 100 (Futures): +0,1% 🟢
  • S&P 500 (Dienstag): +0,4% 🟢
  • Nasdaq 100 (Dienstag): +0,4% 🟢

Europa

  • Euro Stoxx 50 (Futures): unverändert

Rohstoffe

  • Gold: 1782 $ je Unze, -0,3% 🔴
  • Silber: 23.56 $ je Unze, +0,1% 🟢
  • Öl (Brent): 83.23 $ je Fass, -1,8% 🔴

Alle Kurse Stand 09:10 Uhr MEZ

Alle vorbörslichen Kurse der Schweizer Börse finden Sie hier 📈

Alle vorbörslichen Kurse der Deutschen Börse finden Sie hier 📈


Die wichtigsten Nachrichten des Tages

  • Geberit steigert den Umsatz in den ersten neun Monaten 18,8% auf 2,69 Mrd. Fr. Die operative Ebitda-Marge steigt auf 33,3%. Unter dem Strich resultiert ein Gewinn von 653 Mio. Fr., 30% mehr als im Vorjahr. Damit wurden die Erwartungen der Analysten übertroffen. Für das Gesamtjahr rechnet das Unternehmen mit einem Wachstum des Nettoumsatzes zwischen 12 und 14% in lokalen Währungen sowie einer Ebitda-Marge zwischen 30 und 31%.
  • OC Oerlikon steigert den Bestellungseingang in den ersten neun Monaten 32,8% auf 2,1 Mrd. Fr. Der Umsatz nimmt 15,9% auf 1,9 Mrd. Fr. zu. Der operative Ebit legt von 57 auf 159 Mio. Fr. zu. Für das Gesamtjahr erwartet der Konzern einen Umsatz von 2,65 Mrd. Fr. und eine operative Ebitda-Marge von rund 16,5%.
  • Vontobel steigert die betreuten Kundenvermögen gegenüber Vorjahr 16% auf 266 Mrd. Fr. Das Nettoneugeldwachstum beträgt annualisiert 4,3%. Der Vorsteuergewinn liegt deutlich über Vorjahr. Genaue Zahlen publiziert die Privatbank jedoch nicht.
  • Kühne + Nagel wird zum Key Partner der deutschen Olympiamannschaft ernannt. Damit übernimmt das Unternehmen den Transport der Ausrüstung und der Infrastruktur des Teams für die Olympischen Spiele in Peking 2022 und Paris 2024.
  • Sun Pharmaceuticals, der US-Partner des Spezialpharmaunternehmens Cassiopea, hat dessen Akne-Mittel Winlevi Anfang November am US-Markt eingeführt.
  • Das bisherige Verwaltungsratsmitglied Thomas A. Müller soll am 3. Dezember an einer ausserordentlichen Generalversammlung zum neuen Verwaltungsratspräsidenten der Raiffeisen-Gruppe gewählt werden.
  • Die US-Notenbank gibt ihren Zinsentscheid bekannt.
  • In China steigt der Dienstleistungs-PMI von 53,4 auf 53,8.
  • Auch in den USA erscheint der Service-PMI.
  • EZB-Präsidentin Christine Lagarde hält eine Rede.