Das Wichtigste am Morgen

Die Börsen in Asien starten mit leichten Verlusten in die neue Woche, die Futures in New York sinken. Die Schweizer Börse eröffnet mit Gewinn. Gemäss unbestätigten Berichten soll der Hedge Fund Third Point eine Position in Richemont aufgebaut haben.

The Market
Drucken

Märkte heute

Asien/Pazifik

  • Nikkei 225 (Tokio): –0,4% 🔴
  • Hang Seng (Hongkong): –0,4% 🔴
  • CSI 300 (China): +0,2% 🟢
  • Kospi (Seoul): –0,3% 🔴

USA

  • S&P 500 (Futures): –0,1% 🔴
  • Nasdaq 100 (Futures): –0,2% 🔴
  • S&P 500 (Freitag): +0,4% 🟢
  • Nasdaq 100 (Freitag): +0,1% 🟢

Europa

  • Euro Stoxx 50 (Futures): unv.

Rohstoffe

  • Gold: 1816 $ je Unze, -0,1% 🔴
  • Silber: 24.20 $ je Unze, -1,4% 🔴
  • Öl (Brent): 83.68 $ je Fass, +1,7% 🟢

Alle Kurse Stand 09:15 Uhr MEZ

Alle vorbörslichen Kurse der Schweizer Börse finden Sie hier 📈

Alle vorbörslichen Kurse der Deutschen Börse finden Sie hier 📈


Die wichtigsten Nachrichten des Tages

  • Chinas Exporte sind im Oktober in Dollar gerechnet im Jahresvergleich um 27,1% gestiegen. Die Importe legten 20,6% zu. Der monatliche Handelsüberschuss von 84,5 Mrd. $ entspricht einem Rekordwert.
  • Das US-Repräsentantenhaus hat am Freitagabend das von Präsident Biden vorgeschlagene Infrastrukturpaket im Umfang von 550 Mrd. $ abgesegnet.
  • Gemäss einem unbestätigten Bericht der Website «Miss Tweed» soll der aktivistische Hedge Fund Third Point von Dan Loeb eine «signifikante» Aktienposition in Richemont aufgebaut haben.
  • Der Augenheilkunde-Spezialist Alcon übernimmt die auf Behandlungsmethoden gegen Glaukom (Grüner Star) spezialisierte US-Medtechfirma Ivantis für 475 Mio. $.
  • Der Komponentenhersteller Lem hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2021/22 den Umsatz um 27,5% auf 183,7 Mio. Fr. gesteigert (in Lokalwährungen +25,4%). Der Auftragseingang verdoppelte sich auf 300,2 Mio. Fr. Das Betriebsergebnis (Ebit) nahm um 48,6% auf 42,1 Mio. Fr. zu. Der Gewinn lag mit 35,2 Mio. um 50,4% über dem Vorjahreswert.
  • Bystronic: Verwaltungsratspräsident Ernst Bärtschi tritt an der Generalversammlung im April 2022 altershalber zurück. Neuer VR-Präsident soll der bisherige Schweiter-CEO Heinz Baumgartner werden. In den VR soll auch Inge Delobelle gewählt werden, die CEO Europa und Afrika bei TK Elevator.
  • Die Beteiligungsgesellschaft HBM Healthcare profitiert vom Börsengang einer ihrer Beteiligungen. Das bisher private Unternehmen IO Biotech hat bei seinem Börsengang vom vergangenen Freitag an der US-Börse Nasdaq 7,15 Mio. neue Aktien platziert und dabei 100 Mio. $ frisches Kapital aufgenommen. HBM habe seit Januar 2021 23,2 Mio. $ in IO Biotech investiert und halte nach dem Börsengang 2,37 Mio. Aktien im Gesamtwert von 37,0 Mio. $.
  • Gemäss einem Bericht der «Financial Times» soll der Hautpflegespezialist Galderma für die erste Jahreshälfte 2022 den Börsengang planen. Die ehemalige Nestlé-Tochter wurde 2019 an ein Konsortium um die Private-Equity-Gruppe EQT verkauft.
  • Die Arbeitslosenquote in der Schweiz betrug im Oktober 2,5%, nach 2,6% im September.