Die Angst vor der Ausbreitung der Omikron-Virusvariante setzt die Börsen abermals unter Druck. Die Futures für die USA fallen, Europa eröffnet mit Verlust. Veraison steigt bei Evolva ein, die CEO von Dormakaba tritt nach wenigen Monaten im Amt ab.
The Market
Drucken
Teilen
Märkte heute
Asien/Pazifik
Nikkei 225 (Tokio): –1,6% 🔴
Hang Seng (Hongkong): –1,5% 🔴
CSI 300 (China): -0,4% 🔴
Kospi (Seoul): -2,4% 🔴
USA
S&P 500 (Montag): +1,3% 🟢
Nasdaq 100 (Montag): +2,3% 🟢
S&P 500 (Futures): -0,9% 🔴
Nasdaq 100 (Futures): -0,4% 🔴
Europa
Euro Stoxx 50 (Futures): -1% 🔴
Rohstoffe
Gold: 1794 $ je Unze, +0,6% 🟢
Silber: 22.84 $ je Unze, -0,3% 🔴
Öl (Brent): 70.50 $ je Fass, -3,6% 🔴
Alle Kurse Stand 09:10 Uhr MEZ
Alle vorbörslichen Kurse der Schweizer Börse finden Sie hier 📈
Alle vorbörslichen Kurse der Deutschen Börse finden Sie hier 📈
Die wichtigsten Nachrichten des Tages
Dormakaba: Sabrina Soussan tritt nach wenigen Monaten von ihrer Funktion als CEO des Schliesstechnikkonzerns zurück. Ihr Nachfolger wird ab 2022 der Dormakaba-Manager Jim-Heng Lee. Soussan werde eine «bedeutende» berufliche Gelegenheit als CEO eines internationalen Grosskonzerns wahrnehmen. Lee ist seit 2014 Mitglied der Konzernleitung und operativer Leiter des Segments Access Solutions Asia-Pacific von Dormakaba.
Die Beteiligungsgesellschaft Veraison hat in einer Privatplatzierung einen 6,2%-Anteil an der Biopharma-Gruppe Evolva übernommen. Die insgesamt 63,8 Mio. Titel stammen aus dem genehmigten Aktienkapital von Evolva. Veraison bezahlt 0.117645 Fr. je Aktie, was einem Abschlag von 7% zum Durchschnitt der letzten sechs Handelstage entspricht. Evolva fliessen aus der Transaktion 7,5 Mio. Fr. frische Mittel zu. Andreas Weigelt, CEO von Veraison, soll an der nächsten Generalversammlung im April 2022 in den Verwaltungsrat von Evolva gewählt werden.
Vifor Pharma: Der langjährige Finanzchef Colin Bond verlässt das Unternehmen per Ende Jahr. Die Suche nach einem Nachfolger läuft.
Bystronic führt heute einen Investorentag durch. Im Vorfeld bestätigt die Herstellerin von Maschinen zur Blechbearbeitung die vor einem Jahr formulierten Mittelfristziele sowie die Prognose für das laufende Geschäftsjahr.
Die Apothekengruppe Galenica erweitert die Geschäftsleitung. Lukas Ackermann, Leiter der Einheit «IT and Digital Services», wird dem Gremium ab 1. Januar 2022 angehören.
Das Virostatikum Ensovibep des Biotechunternehmens Molecular Partners behält seine Wirksamkeit auch gegen die neu entdeckte Omikron-Variante des Coronavirus. Dies hätten Untersuchungen im Reagenzglas (in vitro) belegt, meldet Molecular.
Relief Therapeutics ernennt Nermeen Varawalla zur neuen Chief Medical Officer. Sie übernimmt die Nachfolge von Gilles Della Corte, der das Unternehmen verlässt.
In China ist der offizielle Einkaufsmanagerindex (PMI) für den Industriesektor im November auf 50,1 gestiegen und signalisiert damit wieder eine leichte Expansion. Im Oktober lag er noch auf 49,6. Der PMI für den Dienstleistungssektor verringerte sich marginal auf 52,3, nach 52,4 im Oktober.
Heute werden Fed-Chef Jerome Powell und Schatzsekretärin Janet Yellen vor dem Bankenausschuss des US-Senats auftreten.
Für die Eurozone werden die vorläufigen Daten zur Konsumentenpreisinflation im November publiziert.
In den USA steht der vom Conference Board erhobene Index des Konsumentenvertrauens, der Chicago Purchasing Managers Index sowie der Case-Shiller-Index zum Immobilienmarkt auf dem Programm.