Das Wichtigste am Morgen

Die asiatischen Börsen tendieren mehrheitlich freundlich. Der SMI eröffnet stärker Die Futures auf die US-Märkte notieren praktisch unverändert.

The Market
Drucken

Märkte heute

Asien/Pazifik

  • Nikkei 225 (Tokio): +1% 🟢
  • Hang Seng (Hongkong): –0,5% 🔴
  • CSI 300 (China): +0,9% 🟢
  • Kospi (Seoul): +0,8% 🟢

USA

  • S&P 500 (Donnerstag): +1,4% 🟢
  • Nasdaq 100 (Donnerstag): +0,7% 🟢
  • S&P 500 (Futures): unverändert
  • Nasdaq 100 (Futures): –0,1% 🔴

Europa

  • Euro Stoxx 50 (Futures): +0,7% 🟢

Rohstoffe

  • Gold: 1770.61 $ je Unze, +0,1% 🟢
  • Silber: 22.36 $ je Unze, +0,2% 🟢
  • Öl (Brent): 71.02 $ je Fass, +1,9% 🟢

Alle Kurse Stand 09:00 Uhr MEZ

Alle vorbörslichen Kurse der Schweizer Börse finden Sie hier 📈

Alle vorbörslichen Kurse der Deutschen Börse finden Sie hier 📈


Die wichtigsten Nachrichten des Tages

  • Meyer Burger muss wegen Corona eine von zwei Produktionsstrassen in seinem Werk Freiberg im Bundesland Sachsen bis voraussichtlich Ende Januar schliessen, was einen negativen Einfluss auf den Umsatz 2021 hat. Die Guidance für 2023 bleibt gültig und der Bestellungseingang entwickle sich weiterhin positiv.
  • Burckhardt Compression übernimmt zu einem ungenannten Preis die niederländische Mark van Schaick mit 27 Mitarbeitern und einem Umsatz von 9 Mio. Fr. Der Zukauf stärke das Servicegeschäft in der maritimen und petrochemischen Industrie.
  • Roche hat über ihre Tochter TIB Molbiol drei neue Test-Kits für die Coronavirus-Variante Omikron entwickelt. Mutationen der Variante könnten damit differenziert nachgewiesen werden.
  • Cosmo Pharmaceuticals und Cassiopea veröffentlichen das vorläufige Endergebnis des öffentlichen Umtauschangebots: Nach Ablauf der zusätzlichen Annahmefrist wurden Cosmo im Rahmen des Angebots insgesamt 5,365,250 Cassiopea-Aktien angeboten, was zusammen mit den bereits von Cosmo gehaltenen Cassiopea-Aktien 96.5% der derzeit ausgegebenen Cassiopea Aktien entspricht.
  • Molecular Partners vereinbart eine Forschungszusammenarbeit mit der Universität Bern zum Wirkstoffkandidaten MP0533  gegen akute myeloische Leukämie (AML).
  • Swiss Life startet am 6. Dezember das jüngst angekündigte Aktienrückkauf, mit dem auf einer zweiten Handelslinie Aktien im Wert von 1 Mrd. Fr. Franken erworben werden.
  • Die Glarner Kantonalbank kündigt die 2.625% nachrangige Additional Tier-1-Anleihe über 100 Mio. Fr. Die Rückzahlung erfolgt per 27. Januar. Um die Eigenkapitalbasis zu stärken, hat die GLKB im Juni 2021 durch die Emission einer Tier-2-Anleihe über 150 Mio. Fr. die Rückzahlung bereits vorzeitig finanziert.
  • Tesla-Chef Elon Musk hat erneut Aktien seines Unternehmens im Wert von rund 1 Mrd. $ veräussert. Damit summieren sich seine Verkäufe auf insgesamt gegen 11 Mrd. $. Anfang November hatte er den Verkauf von 10% seiner Beteiligung am Elektroautohersteller ankündigt, um mehr Steuern zu zahlen.
  • Peter Spuhler meldet eine Position von 3,38% am Immobilienunternehmen Allreal, in dessen Verwaltungsrat er sitzt.

Agenda Börse Schweiz