Die Börsen in Europa eröffnen mit Kursgewinnen. Holcim expandiert mit einer knapp 1,4 Mrd. $ grossen Übernahme in den USA.
The Market
Drucken
Teilen
Märkte heute
Asien/Pazifik
Nikkei 225 (Tokio): +0,8% 🟢
Hang Seng (Hongkong): +0,3% 🟢
CSI 300 (China): +0,7% 🟢
Kospi (Seoul): +0,5% 🟢
USA
S&P 500 (Futures): +0,1% 🟢
Nasdaq 100 (Futures): unverändert
S&P 500 (Mittwoch): +1% 🟢
Nasdaq 100 (Mittwoch): +1,2% 🟢
Europa
Euro Stoxx 50 (Futures): +0,7% 🟢
Rohstoffe
Gold: 1806.40 $ je Unze, +0,2% 🟢
Silber: 22.87 $ je Unze, +0,2% 🟢
Öl (Brent): 75.32 $ je Fass, unverändert
Alle Kurse Stand 09:00 Uhr MEZ
Alle vorbörslichen Kurse der Schweizer Börse finden Sie hier 📈
Alle vorbörslichen Kurse der Deutschen Börse finden Sie hier 📈
Die wichtigsten Nachrichten des Tages
Holcim übernimmt Malarkey Roofing Products, einen US-Spezialisten für Wohnbedachungen mit einem erwarteten Umsatz von 600 Mio. $ im Jahr 2022 und einem Ebitda von 120 Mio. $. Die Transaktion wird mit 1,35 Mrd. $ bewertet und soll vollständig aus Barmitteln finanziert werden. Holcim-CEO Jan Jenisch stellt in Aussicht, dass bis zum dritten Jahr Synergien von jährlich 40 Mio. $ realisiert werden. Die Übernahme soll sich ab dem ersten Jahr positiv auf den Gewinn pro Aktie auswirken. Der Abschluss der Transaktion wird für das erste Quartal 2022 erwartet.
Das Medikament Cosentyx von Novartis darf nach der Zulassung der US-Gesundheitsbehörde FDA neu auch zur Behandlung von Arthritis bei Kindern und Jugendlichen verabreicht werden.
Also übernimmt die grössten IT-Bereiche von JP Sá Couto, einem Unternehmen aus Portugal mit 3500 Reseller-Kunden. Zugleich bekräftigt der Schweizer IT-Grosshändler die Prognose für 2021 mit einem Ebitda von 240 bis 255 Mio. € sowie einer Kapitalrendite (ROCE) von 15 bis 20%.
Julius Bär schlägt Tomas Varela Muiña an der Generalversammlung 2022 zur Wahl in den Verwaltungsrat vor. Das Spanier soll Claire Giraut ablösen, die nach zwölf Jahren Amtszeit nicht mehr für eine Wiederwahl antritt.
Implenia verkauft die 66,7%-Beteiligung an Gravière de la Claie-aux-Moines, einem Betonhersteller aus Lausanne, der dort ein Kieswerk betreibt. Über den Preis der Transaktion werden keine Angaben gemacht.
In Sachen Wirtschaftsnachrichten stehen am Nachmittag aus den USA neue Daten zum Auftragseingang für langlebige Güter im Fokus.
Zudem werden Zahlen der Universität Michigan zum Konsumentenvertrauen sowie die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung publiziert.