Die europäischen Börsen eröffnen mit Kursavancen. Der chinesische Industrie-Einkaufsmanagerindex klettert auf 50,9 Punkte.
The Market
Drucken
Teilen
Märkte heute
Asien/Pazifik
Nikkei 225 (Tokio): +1,8% 🟢
Hang Seng (Hongkong): -0,1% 🔴
CSI 300 (China): -0,5% 🔴
Kospi (Seoul): unverändert
USA
S&P 500 (Futures): +0,2% 🟢
Nasdaq 100 (Futures): +0,3% 🟢
Europa
Euro Stoxx 50 (Futures): +0,3% 🟢
Rohstoffe
Gold: 1805.40 $ je Unze, +0,2% 🟢
Silber: 22.85 $ je Unze, -0,2% 🔴
Öl (Brent): 78.90 $ je Fass, -0,1% 🔴
Alle Kurse Stand 09:05 Uhr MEZ
Alle vorbörslichen Kurse der Schweizer Börse finden Sie hier 📈
Alle vorbörslichen Kurse der Deutschen Börse finden Sie hier 📈
Die wichtigsten Nachrichten des Tages
Der Pharmakonzern Novartis erhält Recht in einem US-Patentstreit: Das US-Berufungsgericht United States Court of Appeals for the Federal Circuit bestätigt die Gültigkeit des Patents für ein Dosierungsschema für Gilenya. Das Medikament wird zur Behandlung von Multipler Sklerose eingesetzt.
Der Zementkonzern Holcim übernimmt den US-Betonhersteller Cowden Inc. Der Kaufpreis wurde nicht kommuniziert.
Das Biotechunternehmen Santhera hat mit dem chinesischen Unternehmen Sperogenix ein exklusives Lizenzabkommen für das Medikament Vamorolone zur Behandlung seltener Krankheiten in der Region Greater China abgeschlossen.
Im Jahr 2021 erreichte die Jungfraubahn eine Frequenz von 365’300 Besuchern. Das ist eine Verbesserung von 0,7% gegenüber dem Vorjahr, liegt aber immer noch 65,4% unter dem Rekordjahr 2019.
Der Spezialchemiekonzern Clariant hat den Verkauf des Pigment-Geschäfts an Heubach aus Deutschland und die US-Investmentgesellschaft SK Capital Partners abgeschlossen, wie das Unternehmen gestern Abend mitteilte. Der Transaktionswert beträgt rund 800 Mio. Fr.
Barry Callebaut handelt heute ex Dividende.
In China ist der Caixin-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe im Dezember im Vergleich zum Vormonat von 49,9 auf 50,9 Punkte geklettert.
Die Jahresteuerung in der Schweiz liegt im Dezember – wie schon im Vormonat – bei 1,5%.