Hinter der Headline

Das Wichtigste am Morgen

Europas Börsen eröffnen mit deutlichen Kursavancen. UBS erzielt hohen Gewinn und will die Dividende erhöhen, SIG Combibloc übernimmt das US-Unternehmen Scholle IPN.

The Market
Drucken

Märkte heute

Asien/Pazifik

  • Nikkei 225 (Tokio): +0,3% 🟢
  • Hang Seng (Hongkong): feiertagsbedingt geschlossen
  • CSI 300 (China): feiertagsbedingt geschlossen
  • Kospi (Seoul): feiertagsbedingt geschlossen

USA

  • S&P 500 (Futures): +0,2% 🟢
  • Nasdaq 100 (Futures): +0,3% 🟢
  • S&P 500 (Montag): +2,4% 🟢
  • Nasdaq 100 (Montag): +3,2% 🟢

Europa

  • Euro Stoxx 50 (Futures): +1,7% 🟢

Rohstoffe

  • Gold: 1803.2 $ je Unze, +0,3% 🟢
  • Silber: 22.6 $ je Unze, +0,6% 🟢
  • Öl (Brent): 89.45 $ je Fass, +0,2% 🟢

Alle Kurse Stand 09:05 Uhr MEZ

Alle vorbörslichen Kurse der Schweizer Börse finden Sie hier 📈

Alle vorbörslichen Kurse der Deutschen Börse finden Sie hier 📈


Die wichtigsten Nachrichten des Tages

  • Die Grossbank UBS hat im vierten Quartal 2021 einen Konzerngewinn von 1,35 Mrd. $ (Q4 2020: 1,64 Mrd. $) – nach 2,28 Mrd. $ im Quartal davor – erzielt. Den Gewinn geschmälert haben Rückstellungen wegen des Steuerstreits mit Frankreich um weitere 740 Mio. $. Für das Gesamtjahr resultiert ein Gewinn nach Steuern von 7,46 Mrd. $ (2020: 6,56 Mrd. $). Der Bank hat 2021 neue Gelder von rund 107 Mrd. $ angezogen. Die Dividende soll von 0.37 auf 0.50 $ pro Aktie angehoben werden. Des weiteren plant UBS, im laufenden Jahr Aktien für 5 Mrd. $ zurückkaufen.
  • Der Zweiradhersteller Pierer Mobility erzielte im Geschäftsjahr 2021 einen Gewinn auf Stufe EBIT von 193,5 Mio. €, der Konzerngewinn ist auf 149,4 Mio. € geschnellt, während sich der Umsatz 33% auf 2,04 Mrd. € erhöhte. Die EBIT-Marge kletterte von 7 auf 9,5%.
  • Der Pharmariese Novartis und das amerikanische Biotechunternehmen Amgen haben ihre Zusammenarbeit zum Migräne-Mittel Aimovig geändert. Künftig wird Amgen für den Verkauf von Aimovig in den Vereinigten Staaten keine Lizenzgebühren mehr an Novartis zahlen müssen, während Novartis das exklusive Recht zur Vermarktung des Medikaments ausserhalb Japans und den USA erhält.
  • Der Verpackungshersteller SIG Combibloc übernimmt die amerikanische Scholle IPN, die nachhaltige Verpackungssysteme und Verpackungslösungen für Flüssigkeiten produziert. Der Bruttounternehmenswert von 1,36 Mrd. € wird finanziert durch Aktien, Barmittel und Fremdkapital. Im Zusammenhang mit der Übernahme lieferte SIG vorläufige Zahlen für 2021: das Unternehmen konnte den Kernumsatz um (bereinigte) 6,6% auf 2,05 Mrd. € erhöhen, während der bereinigte EBITDA auf 571 Mio. zulegte. Die Dividende soll von 0.42 auf 0.45 Franken erhöht werden.
  • An einer a.o. Generalversammlung haben die Aktionäre von SFS die Schaffung von genehmigtem Kapital für die Übernahme der deutschen Hoffmann SE beschlossen.
  • Wie das «St. Galler Tagblatt» berichtet, hat der Zugbauer Stadler Rail einen Auftrag von der staatlichen serbischen Bahngesellschaft Srbija Voz im Umfang von 117 Mio. Fr. erhalten.
  • Christian Huber wurde zum Chief Operating Officer der Vermögensverwaltungssparte von Credit Suisse ernannt.
  • In diversen Ländern (wichtige EU-Länder, Schweiz, Vereinigtes Königreich und USA) stehen heute die Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe auf dem Programm.
  • Für die Eurozone werden die Zahlen zur Arbeitslosenquote sowie das ECB Bank Lending Survey veröffentlicht.
  • In der Schweiz werden der Detailhandelsumsatz und die Konsumentenstimmung erwartet.

Agenda Börse Schweiz

Quelle: Mirabaud Securities

Quelle: Mirabaud Securities