Europas Börsen eröffnen freundlich. Das Dentalunternehmen Straumann kann Umsatz und Gewinn kräftig steigern.
The Market
Drucken
Teilen
Märkte heute
Asien/Pazifik
Nikkei 225 (Tokio): –0,8% 🔴
Hang Seng (Hongkong): –1,2% 🔴
CSI 300 (China): +1,1% 🟢
Kospi (Seoul): –1% 🔴
USA
S&P 500 (Futures): –0,1% 🔴
Nasdaq 100 (Futures): unverändert
S&P 500 (Montag): –0,4% 🔴
Nasdaq 100 (Montag): +0,1% 🟢
Europa
Euro Stoxx 50 (Futures): –0,4% 🔴
Rohstoffe
Gold: 1876,1 $ je Unze, +0,3% 🟢
Silber: 23.8 $ je Unze, –0,2% 🔴
Öl (Brent): 95.60 $ je Fass, –0,9% 🔴
Alle Kurse Stand 09:01 Uhr MEZ
Alle vorbörslichen Kurse der Schweizer Börse finden Sie hier 📈
Alle vorbörslichen Kurse der Deutschen Börse finden Sie hier 📈
Die wichtigsten Nachrichten des Tages
Der Rohstoffkonzern Glencore vermochte den Umsatz im vergangenen Jahr um 43% auf 203,8 Mrd. $ zu erhöhen. Der Betriebsgewinn auf Stufe EBIT schnellte auf 14,5 Mrd. $, der Reingewinn erreichte 5 Mrd. $. Glencore schlägt eine Dividende von 0,26 $ je Aktie vor (Vj.: 0,12 $ plus 0,04 $ Sonderdividende) und lanciert ein neues Aktienrückkaufprogramm von maximal 550 Mio. $.
Der Umsatz des Dentalunternehmens Straumann wuchs im vergangenen Jahr 42% auf 2,02 Mrd. Fr. Der Betriebsgewinn auf Stufe EBIT legte von 157 Mio. auf 543 Mio. Fr zu, die EBIT-Marge erreichte knapp 27% (Vj.: 11%). Per Saldo resultierte ein Gewinn von 400 Mio. Fr. Den Aktionären will Straumann neu eine Dividende von 6,75 Fr. ausschütten (Vj: 5,75 Fr.).
Das Spezialitätenpharma-Unternehmen Cosmo hat gemäss vorläufigen Zahlen 2021 einen Umsatz von 65,1 Mio. € erwirtschaftet (Vj.: 60,9 Mio. €). Der Vorsteuergewinn bewegt sich zwischen 20 bis 23 Mio. €. Das operatives Ergebnis soll 7 bis 10 Mio. € erreichen. Für 2022 rechnet Cosmo mit einem Umsatz von 90 bis 100 Mio. € und einem Betriebsergebnis von 20 bis 25 Mio. €. Das Unternehmen plant, dieses Jahr eine Dividende von 0,95 € auszuschütten.
Der Bankensoftwarespezialist Temenos konnte den Umsatz im vierten Quartal 2021 um 5% auf 290 Mio. $ steigern, wie das Unternehmen gestern Abend mitteilte. Für das Gesamtjahr resultierte ein Umsatz von 967 Mio. $ (+7%). Der (adjustierte) Betriebsgewinn auf Stufe EBIT erreichte 128,4 Mio. $ (+0,5%), die EBIT-Marge nahm von 47 auf knapp über 44% ab. Der Gewinn pro Aktie beläuft sich im vierten Quartal auf 1,42 $ (+0,7%), für das gesamte 2021 sind es 3,80 $ pro Aktie. Temenos beabsichtigt, die Dividende pro Titel von 0,9 auf 1 Fr. anzuheben. Heute führt das Unternehmen den Capital Markets Day durch.
Der Umsatz des Biotech-Unternehmens Basilea stieg im Geschäftsjahr 2021 um 16% auf 148,1 Mio. Fr. (Vj.: 127,6 Mio. Fr.). Der Betriebsgewinn erreichte 1,2 Mio. Fr., gegenüber einem Betriebsverlust von 8,2 Mio. Fr. im Vorjahr. Unter dem Strich resultierte ein Verlust von 6,8 Mio. Fr. (Vj: 14,7 Mio. Fr.). Der Verwaltungsrat hat Leonard Kruimer zur Wahl als neues Verwaltungsratsmitglied vorgeschlagen.
In Japan expandierte das vorläufige Bruttoinlandprodukt im vierten Quartal im Vergleich zum Vorquartal um 1,3%. Für das gesamte Jahr ergab sich eine Wachstumsrate von 5,4%.
In der Eurozone wird heute ebenfalls das vorläufige Bruttoinlandprodukt für das vierte Quartal 2021 veröffentlicht.
Für Deutschland und die Eurozone steht die ZEW-Umfrage auf dem Programm.