Hinter der Headline

Das Wichtigste am Morgen

Die Börsen in Asien avancieren teils kräftig, und auch Europa eröffnet freundlich. APG verdient mehr.

The Market
Drucken

Märkte heute

Asien/Pazifik

  • Nikkei 225 (Tokio): +1,6% 🟢
  • Hang Seng (Hongkong): +8,6% 🟢
  • CSI 300 (China): +4,3% 🟢
  • Kospi (Seoul): +1,4% 🟢

USA

  • S&P 500 (Futures): +0,7% 🟢
  • Nasdaq 100 (Futures): +1,2% 🟢
  • S&P 500 (Dienstag): +2,1% 🟢
  • Nasdaq 100 (Dienstag): +3,2% 🟢

Europa

  • Euro Stoxx 50 (Futures): +2,1% 🟢

Rohstoffe

  • Gold: 1915.06 $ je Unze, -0,2% 🔴
  • Silber: 24.82 $ je Unze, -0,3% 🔴
  • Öl (Brent): 102.92 $ je Fass, +3% 🟢

Alle Kurse Stand 08:50 Uhr MEZ

Alle vorbörslichen Kurse der Schweizer Börse finden Sie hier 📈

Alle vorbörslichen Kurse der Deutschen Börse finden Sie hier 📈


Die wichtigsten Nachrichten des Tages

  • Die US-Notenbank gibt ihren Zinsentscheid bekannt.
  • Ferner wird in den USA der Detailhandelsumsatz publiziert.
  • APG kann den Werbeertrag 2021 um 1,6% auf 266,1 Mio. Fr. steigern. Dank Kosteneinsparungen nimmt der Ebit 28,4% auf 15,3 Mio. Fr. zu, das Konzernergebnis beläuft sich auf 12,7 Mio. Fr. Anders als in den beiden Vorjahren will der Aussenwerber wieder eine Dividende ausschütten. Sie soll 11 Fr. je Aktie betragen. Für das laufende Jahr gibt das APG-Management keine Prognose ab.
  • Die Walliser Bahn- und Touristikgruppe BVZ Holding erzielt 2021 einen Betriebsertrag von 143 Mio. Fr., nach 128 Mio. im Vorjahr. Der Ebit beträgt 6,5 Mio. Fr, der Konzerngewinn 3,7 Mio. Fr. Im Vorjahr hatte ein Verlust von 6,6 resp. 9,4 Mio. Fr. resultiert. Das Unternehmen will nach dem Verzicht im Vorjahr eine Dividende von 3 Fr. je Aktie bezahlen.
  • Die Zuger Immobiliengesellschaft Fundamenta kann den Ebit 2021 um 6,9% auf 40 Mio. Fr. steigern. Der Reingewinn beläuft sich inklusive Neubewertung auf 28,9 Mio. Fr. Nach einer Erhöhung der Dividende um 10% im Vorjahr sollen für 2021 unverändert 0,55 Fr. je Aktie ausgeschüttet werden.
  • Kuros erwirtschaftet 2021 Einnahmen von 13,8 Mio. Fr. Der Nettoverlust beläuft sich auf 7,5 Mio. Fr. Im Vorjahr betrug das Minus 11,5 Mio. Auf der Bilanz liegen Bargeld und Cash-Äquivalente von 30,7 Mio. Fr.
  • Von Roll erhöht den Umsatz 2021 vor Währungseffekten 12,5% auf 218,6 Mio. Fr. Der Bestellungseingang steigt um fast ein Fünftel auf 234,8 Mio. Fr. Das Betriebsergebnis beläuft sich auf 21,9 Mio. Fr., der Gewinn beträgt 30,8 Mio. Fr. Im Vorjahr schrieb die Industriegruppe einen Verlust von 16,6 Mio. resp. 24,2 Mio. Fr.
  • Dätwyler führt die Generalversammlung durch.

Agenda Börse Schweiz

Quelle: Mirabaud Securities

Quelle: Mirabaud Securities