Die Börsen in Asien handeln uneinheitlich, Europa eröffnet mit Abgaben. Sika präsentiert erfreuliche Umsatzzahlen für das erste Quartal.
The Market
Drucken
Teilen
Märkte heute
Asien/Pazifik
Nikkei 225 (Tokio): -1,8% 🔴
Hang Seng (Hongkong): +1,2% 🟢
CSI 300 (China): +1,8% 🟢
Kospi (Seoul): -1% 🔴
USA
S&P 500 (Futures): -0,4% 🔴
Nasdaq 100 (Futures): -0,2% 🔴
S&P 500 (Montag): -1,7% 🔴
Nasdaq 100 (Montag): -2,4% 🔴
Europa
Euro Stoxx 50 (Futures): -1,3% 🔴
Rohstoffe
Gold: 1957.8 $ je Unze, +0,2% 🟢
Silber: 25.2 $ je Unze, +0,4% 🟢
Öl (Brent): 101.50 $ je Fass, +3,1% 🟢
Alle Kurse Stand 09:05 Uhr MEZ
Alle vorbörslichen Kurse der Schweizer Börse finden Sie hier 📈
Alle vorbörslichen Kurse der Deutschen Börse finden Sie hier 📈
Die wichtigsten Nachrichten des Tages
Der Umsatz des Bauchemie- und Klebstoffherstellers Sika legte im ersten Quartal 2022 um 20% auf 2,4 Mrd. Fr. zu. Das organische Wachstum in Lokalwährungen erreichte in den ersten drei Monaten des Jahres 17,6%. Für das Gesamtjahr rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz von erstmals über 10 Mrd. Fr.
Der Aromen- und Duftstoffhersteller Givaudan vermochte den Umsatz im ersten Quartal 2022 um 6,4% auf 1,78 Mrd. Fr. zu steigern. Das organische Wachstum, das Währungseinflüsse sowie Zu- und Verkäufe ausklammert, belief sich auf 4,6%.
BB Biotech hat am 11. April 2022 das per 12. April 2019 initiierte Rückkaufprogramm abgeschlossen. Der Verwaltungsrat hat beschlossen, sogleich ein neues Programm zu lancieren.
Per Anfang 2023 wird Oliver Wyrsch neuer CEO des Vakuumtechnikspezialisten Inficon. Der bisherige CEO Lukas Winkler verlässt das Unternehmen altershalber.
Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht hat ein Verfahren wegen Verletzung von Marktverhaltensregeln gegen Blackstone Resources und eines ihrer Organe abgeschlossen und dabei Verstösse gegen Offenlegungspflichten sowie Marktmanipulationen zutage gefördert.
Der Verwaltungsrat von SoftwareOne beantragt die Wahl von Jim Freeman, Chief Business & Product Officer beim deutschen Versandhändler Zalando, zum neuen unabhängigen Mitglied des Verwaltungsrats.
Der Telekomkonzern Swisscom erwirbt eine Minderheitsbeteiligung am Zürcher Klimaschutzunternehmen South Pole.
Die folgenden Gesellschaften führen heute ihre Generalversammlung durch: Bucher, Cicor, Evolva, Julius Bär, Medmix, Mobimo, SF Urban, Sika, Tecan, VZ Holding und Zug Estates.
In Sachen Makrodaten stehen heute in der Eurozone das ECB Bank Lending Survey sowie die ZEW Umfrage auf dem Programm.
In Deutschland wird der Konsumentenpreisindex publiziert.
In den USA sind der Konsumentenpreisindex, der Redbook Index, das Monthly Budget Statement und die Rede von Fed-Gouverneurin Lael Brainard auf der Agenda.
Ex-Dividende handeln heute die Aktien von Allreal (7 Fr.), Plazza (7 Fr.), SIG Combibloc (0.45 Fr.), TX Group (7.4 Fr.), Valora (3 Fr.) und UBS (0.5 Fr.).