Die europäischen Börsen eröffnen freundlich. Der Flughafen Zürich verzeichnet einen kräftigen Anstieg des Passagiervolumens.
The Market
Drucken
Teilen
Märkte heute
Asien/Pazifik
Nikkei 225 (Tokio): -1,3% 🔴
Hang Seng (Hongkong): +0,4% 🟢
CSI 300 (China): +0,7% 🟢
Kospi (Seoul): -0,5% 🔴
USA
S&P 500 (Futures): +1,1% 🟢
Nasdaq 100 (Futures): +1,3% 🟢
S&P 500 (Montag): -3,9% 🔴
Nasdaq 100 (Montag): -4,6% 🔴
Europa
Euro Stoxx 50 (Futures): +0,9% 🟢
Rohstoffe
Gold: 1830.70 $ je Unze, -0,1% 🔴
Silber: 21.4 $ je Unze, -0,7% 🔴
Öl (Brent): 123.1 $ je Fass, +0,4% 🟢
Alle Kurse Stand 09:03 Uhr MEZ
Alle vorbörslichen Kurse der Schweizer Börse finden Sie hier 📈
Alle vorbörslichen Kurse der Deutschen Börse finden Sie hier 📈
Die wichtigsten Nachrichten des Tages
Das Medtechunternehmen Ypsomed beabsichtigt, maximal 1 Million neue Aktien zu einem Nennwert von je 14,15 Fr. zu emittieren. Die Bezugs- und Platzierungsfrist zur Kapitalerhöhung soll am 16. Juni starten und bis am 23. Juni laufen. Der 28. Juni sollte der erste Handelstag für die neuen Aktien sein.
Der Milchverarbeiter Hochdorf schiebt die Zinszahlung der 2017 ausgegebenen 2,5%-Hybridanleihe mit unendlicher Laufzeit auf. Grund dafür sei die «Transformation des Unternehmens».
Der Vermögensverwalter Bellevue Group erwartet für das erste Halbjahr 2022 einen im Vergleich zum Vorjahr rund 35 bis 40% tieferen Gewinn.
Im Mai reisten 1,9 Mio. Personen über den Flughafen Zürich. Das entspricht einem Zuwachs von 330% gegenüber dem Vorjahresmonat. Allerdings flogen immer noch spürbar weniger Passagiere über den Zürcher Flughafen als vor der Pandemie. Das Passagieraufkommen lag rund 30% unter demjenigen vom Mai 2019.
Dufry, der Reisedetailhändler, hat die Konzession am Kuwait International Airport um weitere vier Jahre verlängert.
Jason Bottiglieri wird neuer General Manager für die Region USA beim israelischen Telemedizin-Anbieter SHL.
Der Metallverarbeiter SFS führt heute den Capital Markets Day durch.
Der Rückversicherer Swiss Re führt heute den Media Day durch.
Bei den Makrozahlen stehen heute die ZEW Umfrage (Eurozone, Deutschland) sowie der harmonisierte Konsumentenpreisindex (Deutschland) auf dem Programm.
In den USA wird der Produzentenpreisindex erwartet.