Die europäischen Börsen eröffnen schwächer. Carlo Gavazzi wächst robust und ernennt einen neuen CEO. Novartis erhält die US-Zulassung für eine Krebstherapie.
The Market
Drucken
Teilen
Märkte heute
Asien/Pazifik
Nikkei 225 (Tokio): +0,1% 🟢
Hang Seng (Hongkong): +1,7% 🟢
CSI 300 (China): +1,7% 🟢
Kospi (Seoul): -1,2% 🔴
USA
S&P 500 (Futures): -0,2% 🔴
Nasdaq 100 (Futures): -0,2% 🔴
S&P 500 (Mittwoch): -0,1% 🔴
Nasdaq 100 (Mittwoch): -0,2% 🔴
Europa
Euro Stoxx 50 (Futures): -0,5% 🔴
Rohstoffe
Gold: 1834.14 $ je Unze, -0,2% 🔴
Silber: 21.30 $ je Unze, -0,6% 🔴
Öl (Brent): 110.04 $ je Fass, -1,6% 🔴
Alle Kurse Stand 09:00 Uhr MEZ
Alle vorbörslichen Kurse der Schweizer Börse finden Sie hier 📈
Alle vorbörslichen Kurse der Deutschen Börse finden Sie hier 📈
Die wichtigsten Nachrichten des Tages
Carlo Gavazzi verbessert den Umsatz im Geschäftsjahr 2021/22 um 23% auf gut 183 Mio. Fr. Die Sparte Überwachungsgeräte (Controls), der grösste Bereich der Industrie-Gruppe, steigerte den Umsatz um knapp 32%. Die Ebit-Marge dehnt sich gegenüber dem Vorjahr von 11,6 auf 16,9% aus. Der Gewinn wächst von 12,1 auf 22 Mio. Fr. Es wird eine Dividende von 12 Fr. pro Inhaberaktie ausgezahlt, was einer Ausschüttungsquote von knapp 39% entspricht.
An der Gavazzi-GV vom 26. Juli wird Daniel Hirschi das Amt des VR-Präsidenten übernehmen. Er löst Valeria Gavazzi nach über zwölf Jahren an der Spitze des Unternehmens ab. Neu ins Gremium sollen ebenfalls CEO Vittorio Rossi und Yolanta de Cacqueray (ehemals CFO Landis & Gyr Schweiz) stossen. Das operative Geschäft wird fortan von Jean-Marc Theolier als Gruppen-CEO geführt, der bisher für Carlo Gavazzi Americas und Global Sales & Marketing verantwortlich war.
Novartis erhält von der US-Gesundheitsbehörde FDA die Zulassung für die Kombinationstherapie Tafinlar + Mekinist gegen verschiedene Krebsarten, darunter Schilddrüsen-, Hirn- und gynäkologische Tumore.
Swiss Prime Site Immobilien verzeichnet im 1. Halbjahr mehr Vermietungen. Über das gesamte Portfolio und über alle Regionen hinweg konnte das Unternehmen über 90’000 Quadratmeter neu- oder wiedervermieten. In der Vorjahresperiode waren es 47’000 Quadratmeter. Das vollständige Semesterergebnis wird am 25. August publiziert.
Nanette Haubensak, Finanzchefin des Milchverarbeiters Hochdorf, tritt auf eigenen Wunsch im zweiten Halbjahr zurück. Als ad interim CFO übernimmt Gerhard Mahrle. Er wird die Position ab dem 15. August und bis auf Weiteres formell übernehmen.
Vetropack verschiebt die Inbetriebnahme des neuen Werks nahe Mailand voraussichtlich auf das zweite Quartal 2023. Als Grund dafür nennt der Hersteller von Glasverpackungen unter anderem Verzögerungen in den Lieferketten des Baumaterials.
Der Kanton Basel-Stadt wird sich mit bis zu 34 Mio. Fr. an der geplanten Kapitalerhöhung der angeschlagenen Messebetreiberin MCH Group beteiligen. Zudem wird er auf die Rückzahlung des im Jahr 2020 nicht in Eigenkapital gewandelten Restdarlehens von 5.8 Mio. Fr. verzichten. Der Entscheid unterliegt einer 42-tägigen Referendumsfrist.
Der Researchdienst Markit publiziert die Juni-Vorabdaten zum Industrie-Einkaufsmanagerindex für die USA, Japan, Grossbritannien sowie die Eurozone und ihre Mitgliedsländer.
Die EU-Staaten beginnen das Gipfeltreffen.
US-Notenbankchef Jay Powell steht vor dem amerikanischen Kongress Rede und Antwort zur Geldpolitik.
Zur US-Wirtschaft werden am Nachmittag die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung publiziert.
Im amerikanischen Finanzsektor werden die ersten Resultate zum Stresstest für Grossbanken erwartet.