Das Wichtigste am Morgen

Die Börsen starten uneinheitlich in die neue Woche. Die Futures für New York sinken, Europa und die Schweiz handeln fester. Die Inflation in der Schweiz steigt auf 3,4%.

The Market
Drucken

Märkte heute

Asien/Pazifik

  • Nikkei 225 (Tokio): +0,8% 🟢
  • Hang Seng (Hongkong): –0,2% 🔴
  • CSI 300 (China): +0,6% 🟢
  • Kospi (Seoul): –0,2% 🔴

USA

  • Die Märkte in den USA sind heute feiertagsbedingt geschlossen (Independence Day).
  • S&P 500 (Futures): -0,5% 🔴
  • Nasdaq 100 (Futures): -0,6% 🔴
  • S&P 500 (Freitag): +1,1% 🟢
  • Nasdaq 100 (Freitag): +0,9% 🟢

Europa

  • Euro Stoxx 50 (Futures): +0,5% 🟢

Rohstoffe

  • Gold: 1812 $ je Unze, +0,1% 🟢
  • Silber: 19.88 $ je Unze, -0,1% 🔴
  • Öl (Brent): 111.88 $ je Fass, +0,4% 🟢

Alle Kurse Stand 09:05 Uhr MEZ

Alle vorbörslichen Kurse der Schweizer Börse finden Sie hier 📈

Alle vorbörslichen Kurse der Deutschen Börse finden Sie hier 📈


Die wichtigsten Nachrichten des Tages

  • DKSH übernimmt die deutsche Georg Breuer GmbH, einen Distributor pflanzlicher Zusatzstoffe für die Nahrungsmittelindustrie mit 17 Angestellten. Zum Kaufpreis werden keine Angaben gemacht.
  • Skan hat einen ersten Meilenstein ihrer angekündigten Beteiligungserhöhung an Aseptic Technologies erreicht und ihren Anteil auf 80% ausgebaut.
  • Der Komponenten- und Gehäusehersteller Phoenix Mecano hat eine Untersuchung zu möglichen Unregelmässigkeiten bei einer US-Tochtergesellschaft eingeleitet. In einer ersten Schätzung geht Phoenix Mecano von einer einmaligen Ergebnisminderung in Höhe eines höheren einstelligen Millionenbetrages in Euro aus.
  • Ypsomed handelt heute ex Dividende (0.60 Fr.).
  • In der Schweiz betrug die Inflation der Konsumentenpreise im Monat Juni im Jahresvergleich 3,4%, nach 2,9% im Vormonat. Ökonomen hatten im Schnitt mit einem Anstieg auf 3,2% gerechnet.

Agenda Börse Schweiz

Quelle: Mirabaud

Quelle: Mirabaud