Hinter der Headline

Das Wichtigste am Morgen

Die Börsen in Europa eröffnen freundlich. Holcim übernimmt belgischen Bauspezialisten, Orell Füssli einen Schweizer Lehrmittelverlag.

The Market
Drucken

Märkte heute

Asien/Pazifik

  • Nikkei 225 (Tokio): –1,2% 🔴
  • Hang Seng (Hongkong): –2,1% 🔴
  • CSI 300 (China): –1,5% 🔴
  • Kospi (Seoul): –2,1% 🔴

USA

  • S&P 500 (Futures): –0,3% 🔴
  • Nasdaq 100 (Futures): –0,3% 🔴

Europa

  • Euro Stoxx 50 (Futures): +1,2% 🟢

Rohstoffe

  • Gold: 1768.30 $ je Unze, +0,2% 🟢
  • Silber: 19.20 $ je Unze, –0,1% 🔴
  • Öl (Brent): 104.40 $ je Fass, +1,6% 🟢

Alle Kurse Stand 08:50 Uhr MEZ

Alle vorbörslichen Kurse der Schweizer Börse finden Sie hier 📈

Alle vorbörslichen Kurse der Deutschen Börse finden Sie hier 📈


Die wichtigsten Nachrichten des Tages

  • Holcim übernimmt die belgische Cantillana, ein Anbieter von Fassadenbau- und Wärmedämmungsystemen, der im laufenden Jahr schätzungsweise 80 Mio. € Umsatz erzielen dürfte.
  • Roche wurde von der US-Gesundheitsbehörde FDA eine beschleunigte Überprüfung für die neuartige Immuntherapie Lunsumio gegen Blutkrebs zugesagt.
  • Orell Füssli übernimmt die Mehrheit am Schweizer Lehrmittelverlag Hep, der letztes Jahr rund 10 Mio. Fr. umgesetzt hat. Dank der Übernahme erwartet Orell Füssli neu eine Betriebsgewinn-Marge auf Vorjahresniveau.
  • Die Hypothekarbank Lenzburg publiziert das Halbjahresergebnis.
  • Clariant ernennt Judith Bischof per 1. September 2022 zur Leiterin der Rechtsabteilung. Sie tritt die Nachfolge von Alfred Münch an, der in den Ruhestand geht.
  • Cembra hat seit Anfang Juli mit Alona Eiduka eine neue Chief Operating Officer. Per Anfang September übernimmt zudem Eric Anliker das Amt des Chefjuristen.
  • Der IT-Dienstleister Also hat die Übernahme der IT-Sparte der ungarischen Firma Ramiris nach der Zustimmung der zuständigen Behörden abgeschlossen.
  • Ascom stellt zwei neuen Krankenhäusern in Norwegen das Patientenantwortsystem Telligence zur Verfügung. Die beiden Aufträge bringen rund 2,1 Mio. Fr. ein.
  • Kudelski eröffnet ein Cybersicherheitszentrum in Madrid.
  • Tornos vollzieht die bereits beschlossene Reduktion des Nennwerts um 2.50 Fr. mittels Ausschüttung an die Aktionäre von 0.25 Franken je Namenaktie. Den Kapitaleinlagereserven werden 2.25 Fr. je Aktie zugewiesen. Mit dem neuen Nennwert von 1 Fr. handeln die Titel ab dem 11. Juli.
  • Die US-Notenbank publiziert die Minutes des letzten Treffens.
  • In der Eurozone stehen der Detailhandelsumsatz und die Wachstumsprognosen der Europäischen Kommission an.
  • In Deutschland ist der Bestellungseingang der Industrie zum Vormonat 0,1% gestiegen. Analysten hatten mit einem Rückgang von 0,6% gerechnet.

Agenda Börse Schweiz

Quelle: Mirabaud

Quelle: Mirabaud