Das Wichtigste am Morgen

Die asiatischen Märkte zeigen ein gemischtes Bild. Der SMI eröffnet stärker. Die Futures auf die US-Märkte drehen ins Minus. Richemont steigert den Umsatz. Ems-Chemie verliert Marge.

The Market
Drucken

Märkte heute

Asien/Pazifik

  • Nikkei 225 (Tokio): +0,5% 🟢
  • Hang Seng (Hongkong): -2,1% 🔴
  • CSI 300 (China): -1,1% 🔴
  • Kospi (Seoul): +0,4% 🟢

USA

  • S&P 500 (Futures): –0,1% 🔴
  • Nasdaq 100 (Futures): –0,1% 🔴
  • S&P 500 (Donnerstag): –0,3% 🔴
  • Nasdaq 100 (Donnerstag): +0,3% 🟢

Europa

  • Euro Stoxx 50 (Futures): +0,5% 🟢

Rohstoffe

  • Gold: 1703.84 $ je Unze, –0,4% 🔴
  • Silber: 18.19 $ je Unze, –0,2% 🔴
  • Öl (Brent): 99.56 $ je Fass, +0,5% 🟢

Alle Kurse Stand 09:00 Uhr MEZ

Alle vorbörslichen Kurse der Schweizer Börse finden Sie hier 📈

Alle vorbörslichen Kurse der Deutschen Börse finden Sie hier 📈


Die wichtigsten Nachrichten des Tages

  • Chinas Bruttoinlandprodukt ist im zweiten Quartal als Folge der Zero-Covid-Politik der Regierung im Jahresvergleich bloss um 0,4% gewachsen. Ökonomen hatten im Schnitt mit 1% gerechnet. Im ersten Halbjahr betrug das BIP-Wachstum 2,5%. Im Monat Juni sind die Detailhandelsverkäufe in China um 3,1% gestiegen, die Industrieproduktion expandierte im Juni im Jahresvergleich um 3,9%.
  • Ems-Chemie steigerte den Umsatz im ersten Semester 10,1% auf 1,28 Mrd. Fr., auch wegen Preiserhöhungen. Der Betriebsgewinn auf Stufe Ebit stieg jedoch lediglich um 0,8% auf 324 Mio. Fr. Die Marge schrumpfte um 1,6 Prozentpunkte auf 25,2%. Für das Gesamtjahr erwartet das Management weiterhin einen Umsatz und einen Ebit leicht über Vorjahr.
  • DKSH erhöhte den Umsatz im ersten Halbjahr um 2% auf 5,6 Mrd. Fr. Der Betriebsgewinn auf Stufe Ebit legte 16,6% auf 153,3 Mio. Fr. zu. Der Gewinn kletterte 24,5% auf 105,7 Mio. Fr. Das Management geht für das Gesamtjahr von einem gegenüber dem Vorjahr steigenden Ebit aus.
  • Richemont hat im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres den Umsatz um 20% auf 5,26 Mrd. € gesteigert und damit stärker als erwartet. Zu konstanten Wechselkursen betrug das Plus 12%. Das Wachstum in Europa (+42%) und Americas (+25%) hat die Schwäche in Asia Pacific (–15%) mehr als kompensiert.
  • Partners Group hat im ersten Halbjahr 13 Mrd. $ neue Kapitalzusagen erhalten und verwaltete per Ende Juni 131 Mrd. $. Für das Gesamtjahr erwartet das Management unverändert neue Gelder von 22 bis 26 Mrd. $. In den ersten sechs Monaten des Jahres investierte der Privatmarktspezialist 13,4 Mrd. $ neu und hat Anlagen im Umfang von 6,4 Mrd. $ veräussert. Die Performance Fees dürften 5 bis 10% der Einnahmen ausmachen, was deutlich unter dem Ziel von 20 bis 30% liege, teilte das Unternehmen gestern nach Börsenschluss mit.
  • Roche hat für das Brustkrebsmittel Perjeta mit neuen Achtjahres-Daten gezeigt, dass die Therapie die Gefahr eines Wiederauftretens der Krankheit bei Patientinnen mit HER2-positivem Brustkrebs im frühen Stadium verringert.

Agenda Börse Schweiz

Quelle: Mirabaud

Quelle: Mirabaud