Die asiatischen Börsen drehen ins Plus. Auch Europa eröffnet höher. Bossard wächst kräftig.
The Market
Drucken
Teilen
Märkte heute
Asien/Pazifik
Nikkei 225 (Tokio): unverändert
Hang Seng (Hongkong): +0,5% 🟢
CSI 300 (China): +1,5% 🟢
Kospi (Seoul): +0,5% 🟢
USA
S&P 500 (Futures): +0,5% 🟢
Nasdaq 100 (Futures): +0,7% 🟢
S&P 500 (Dienstag): –0,7% 🔴
Nasdaq 100 (Dienstag): –1,2% 🔴
Europa
Euro Stoxx 50 (Futures): +0,3% 🟢
Rohstoffe
Gold: 1670 $ je Unze, +0,2% 🟢
Silber: 19.23 $ je Unze, +0,4% 🟢
Öl (Brent): 94.66 $ je Fass, +0,4% 🟢
Alle Kurse Stand 09:00 Uhr MEZ
Alle vorbörslichen Kurse der Schweizer Börse finden Sie hier 📈
Alle vorbörslichen Kurse der Deutschen Börse finden Sie hier 📈
Die wichtigsten Nachrichten des Tages
Bossard steigert den Umsatz im dritten Quartal 16,9% auf 291,6 Mio. Fr. In Lokalwährung beträgt das Plus gut 20%. Der Verbindungstechniker rechnet auch im vierten Quartal mit einer positiven Nachfrageentwicklung, auf einen konkreten Ausblick verzichtet er aber.
Roche präsentiert Studiendaten, die zeigen, dass Evrysdi, ein Mittel gegen die erbliche Muskelerkrankung Spinale Muskelatrophie, die motorischen Funktionen verbessert oder aufrechterhält und zu einem raschen Anstieg der SMN-Proteinspiegel (Survival Motor Neuron) führt. Zudem lanciert der Pharmakonzern einen weiterentwickelten Diagnosetest zur Identifikation von Covid-19-Infektionen.
Die Privatbank EFG verwaltete per Ende September 140,9 Mrd. Fr. an Vermögen, nach 172 Mrd. per Ende 2021. Der Nettoneugeldzufluss für die ersten neun Monate beläuft sich auf 2,6 Mrd. Fr. Die Bruttomarge lag per Ende September bei 85 Basispunkten, das Kosten-Ertragsverhältnis bei rund 75%. In der Strategieperiode 2023 bis 2025 soll letzteres auf 69% sinken. Bis Ende Jahr will EFG weitere 3,4 Millionen Titel zurückkaufen.
In einem neuen Statement wehrt sich Leonteq erneut gegen die in der «Financial Times» erhobenen Vorwürfe der Geldwäscherei. Zudem gibt das Derivathaus bekannt, dass es 2022 einen Konzerngewinn über dem Rekordwert des Vorjahres erzielen wird. Damals wies Leonteq einen Überschuss von 155,7 Mio. Fr. aus.
Die Regulierungsbehörde der Schweizer Börse hat die Dekotierung von Vifor bewilligt. Sie erfolgt zu einem noch zu bestimmenden Zeitpunkt und wird spätestens fünf Börsentage vor dem letzten Handelstag bekanntgegeben.
Der Flughafen Zürich veröffentlicht die Verkehrszahlen von September.
In der Eurozone erscheint die Industrieproduktion, im Vereinigten Königreich das Bruttoinlandprodukt und in den USA die Produzentenpreise sowie die Minutes des letzten Fed-Meetings.