Das Wichtigste am Morgen

Eine Tech-Rally beflügelt die chinesischen Börsen. Der SMI eröffnet fester. Die Futures auf die europäischen und die US-Märkte tendieren höher.

The Market
Drucken

Märkte heute

Asien/Pazifik

  • Nikkei 225 (Tokio): –1,7% 🔴
  • Hang Seng (Hongkong): +5,5% 🟢
  • CSI 300 (China): +3,3% 🟢
  • Kospi (Seoul): +0,8% 🟢

USA

  • S&P 500 (Futures): +0,2% 🟢
  • Nasdaq 100 (Futures): +0,3% 🟢
  • S&P 500 (Donnerstag): –1,1% 🔴
  • Nasdaq 100 (Donnerstag): –2% 🔴

Europa

  • Euro Stoxx 50 (Futures): +0,6% 🟢

Rohstoffe

  • Gold: 1645 $ je Unze, +1% 🟢
  • Silber: 19.76 $ je Unze, +1,7% 🟢
  • Öl (Brent): 96.51 $ je Fass, +1,9% 🟢

Alle Kurse Stand 09:02 Uhr MEZ

Alle vorbörslichen Kurse der Schweizer Börse finden Sie hier 📈

Alle vorbörslichen Kurse der Deutschen Börse finden Sie hier 📈


Die wichtigsten Nachrichten des Tages

  • Pierer Mobility kauft sich im Rahmen einer Kapitalerhöhung zu einem ungenannten Preis mit 25,1% beim italienischen Motorradhersteller MV Agusta ein. In einer strategischen Kooperation will die Tochter KTM zudem mit MV Agusta beim Vertrieb zusammenarbeiten.
  • Santhera beruft auf den 29. November eine ausserordentliche Generalversammlung ein und beantragt Kapitalerhöhungen, mitunter die Ausgabe von bis zu 40 Mio. neuen Aktien. Diese könnte in Form einer Transaktion unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre, wie z.B. einer PIPE (Private Investment in Public Equity) oder einem ABB (Accelerated Book Building) erfolgen. Möglich sei auch ein Bezugsrechtsangebot sein, an dem alle berechtigten Aktionäre teilnehmen können.
  • Nestlé ruft in den USA drei Chargen des Produkts «Edible Chocolate Chip Cookie Dough tubs». Sie könnten weiche Plastikteile enthalten. Der Nahrungsmittelkonzern sei von einer «kleinen Anzahl» von Konsumenten auf das Problem aufmerksam gemacht worden, Krankheiten oder Verletzungen seien keine bekannt. Bereits im Oktober hatte Nestlé in den USA das Produkt «Stuffed Chocolate Chip Cookie Dough mit Fudge-Füllung» wegen der gleichen Probleme zurückgerufen.
  • Mettler-Toledo hat im dritten Quartal 2022 den Umsatz um 4% auf 986 Mio. $ gesteigert. Das Vorsteuerergebnis stieg von 248 Mio. $ in der Vorjahresperiode auf 276 Mio. $. Für das Gesamtjahr erwartet das Management ein Wachstum in Lokalwährungen von rund 10%. Der bereinigte Gewinn pro Aktie soll rund 15% auf 38.95 $ bis 39.05 $ ansteigen.
  • In den USA steht heute der Arbeitsmarktbericht auf dem Programm.
  • In der Schweiz werden die KOF Konjunkturumfragen erwartet.
  • Im Tagesverlauf folgen die Dienstleistungs- und Gesamt-PMI für Europa und Mitgliedsländer.

Agenda Börse Schweiz

Quelle: Mirabaud

Quelle: Mirabaud