Die Börsen in Europa eröffnen mit Abgaben. Credit Suisse muss die Veröffentlichung des Geschäftsberichts verschieben. Baloise erzielt weniger Gewinn.
The Market
Drucken
Teilen
Märkte heute
Asien/Pazifik
Nikkei 225 (Tokio): +0,6% 🟢
Hang Seng (Hongkong): -0,7% 🔴
CSI 300 (China): -0,4% 🔴
Kospi (Seoul): -0,5% 🔴
USA
S&P 500 (Futures): -0,2% 🔴
Nasdaq 100 (Futures): -0,3% 🔴
S&P 500 (Mittwoch): +0,2% 🟢
Nasdaq 100 (Mittwoch): +0,6% 🟢
Europa
Euro Stoxx 50 (Futures): -0,3% 🔴
Rohstoffe
Gold: 1814 $ je Unze, -0.1% 🔴
Silber: 20 $ je Unze, -0.5% 🔴
Öl (Brent): 82.50 $ je Fass, -0.1% 🔴
Alle Kurse Stand 09:05 Uhr MEZ
Alle vorbörslichen Kurse der Schweizer Börse finden Sie hier 📈
Alle vorbörslichen Kurse der Deutschen Börse finden Sie hier 📈
Die wichtigsten Nachrichten des Tages
Der Gewinn von Baloise ist 2022 um 6,9% auf 548 Mio. Fr. gesunken. Auf operativer Stufe (Ebit) verringerte sich das Ergebnis 2,4% auf 705 Mio. Fr. In der Schadensversicherung nahm der Schaden-Kostensatz 1,4 Prozentpunkte auf 91,9% ab. Im Lebengeschäft hat sich der Ebit 7,4% auf knapp 377 Mio. Fr. verringert. Der Assekuranzkonzern erhöht die Dividende um 40 Rappen auf 7.40 Fr. je Titel.
Credit Suisse vertagt die Veröffentlichung des Geschäftsberichts, der für heute Donnerstag angekündigt worden war. Grund sind kurzfristig eingetroffene Einwände der US-Börsenaufsicht SEC, welche die Grossbank im Detail abklären muss.
Rieter konnte den Umsatz im vergangenen Jahr 56% auf über 1,5 Mrd. Fr. steigern. Das Ergebnis auf Stufe Ebit reduziert sich demgegenüber um 32% auf 32,2 Mio. Fr. Die Marge geht damit von 4,9 auf 2,1% zurück. Der Gewinn beträgt 0,8 Mio. Fr. nach 3,3 Mio. Fr. im Vorjahr. Die Dividende beläuft sich auf 1.50 Fr. je Titel, was einer Ausschüttungsquote von 56% entspricht. Letztes Jahr zahlte der Textilmaschinenhersteller 4 Fr. pro Aktie aus.
TX Group meldet für 2022 einen Umsatzrückgang von 3% auf 925 Mio. Fr. Organisch resultiert ein Wachstum von 7%. Wertberichtigungen, der höhere Papierpreis sowie Investitionen im Bereich Aussenwerbung belasten die Profitabilität des Medienkonzerns. Die operative Marge auf Stufe Ebit verringert sich von 13,4 auf 10,8%. Unter dem Strich resultierte ein Verlust von 4,6 Mio. Fr. Es wird eine reguläre Dividende von 0.30 Fr. pro Aktie ausgezahlt, hinzu kommt eine Sonderausschüttung von 4.20 Fr. Weitere Sonderausschüttungen sind für die Geschäftsjahre 2023 und 2024 geplant.
Die BVZ-Gruppe weist für 2022 einen Umsatz von 181,8 Mio. Fr. aus. Das sind 27% mehr als im Vorjahr. Der Gewinn nahm um 19,8 auf 23.5 Mio. Fr. zu. Aufgrund des erfolgreichen Geschäftsverlaufs zahlt das Touristik- und Bahnunternehmen eine Dividende von 15 Fr. pro Aktie aus.
Aevis Victoria erzielte im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von gut 1,1 Mrd. Fr., eine Steigerung um 27,8% gegenüber dem Vorjahr. Auf vergleichbarer Basis betrug das organische Wachstum 11,8%. Die Freiburger Beteiligungsgesellschaft wird der Generalversammlung die Ausschüttung einer Dividende beantragen.
Ex Dividende handeln an der Schweizer Börse heute Novartis (3.50 Fr.) und Dätwyler (3.20 Fr.).
In Sachen Makro-Daten stehen am Nachmittag aus den USA die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung an.