Das Wichtigste am Morgen

Die asiatischen Aktienmärkte notieren am Dienstag mehrheitlich im Plus. Der CSI 300 fällt nach schwachen chinesischen Inflationszahlen ins Minus. In Europa und in den USA wird ein freundlicher Handelsauftakt erwartet. Der SMI eröffnet fester.

The Market
Drucken

Märkte heute

Asien/Pazifik

  • Nikkei 225 (Tokio): +1,1% 🟢
  • Hang Seng (Hongkong): +0,3% 🟢
  • CSI 300 (China): –0,3% 🔴
  • Kospi (Seoul): +1,4% 🟢

USA

  • S&P 500 (Futures): +0,1% 🟢
  • Nasdaq 100 (Futures): +0,1% 🟢
  • S&P 500 (Montag): +0,1% 🟢
  • Nasdaq 100 (Montag): –0,1% 🔴

Europa

  • Euro Stoxx 50 (Futures): +0,8% 🟢

Rohstoffe

  • Gold: 2000 $ je Unze, +0,5% 🟢
  • Silber: 25 $ je Unze, +0,2% 🟢
  • Öl (Brent): 84.70 $ je Fass, –0,2% 🔴

Alle Kurse Stand 09:05 Uhr MEZ

Alle vorbörslichen Kurse der Schweizer Börse finden Sie hier 📈

Alle vorbörslichen Kurse der Deutschen Börse finden Sie hier 📈


Die wichtigsten Nachrichten des Tages

  • Beim IT-Dienstleister SoftwareOne tritt Gründungsaktionär Daniel von Stockar als Verwaltungsratspräsident zurück. Er stellt sich aber zur Wahl als Vorsitzender des neu gegründeten Innovationsausschusses, um die Geschäftsleitung zu beraten. Als Präsident wird Adam Warby nominiert. Zudem werden an der Generalversammlung vom 4. Mai Marie-Pierre Rogers als stellvertretende Vorsitzende und Elizabeth Theophille als neues Mitglied vorgeschlagen. Peter Kurer stellt sich nach zehnjähriger Amtszeit nicht zur Wiederwahl.
  • Die Immobiliengesellschaft Peach Property dehnt die Zeichnungsfrist der am 21. März beschlossenen dreijährigen Wandelanleihe bis zum 9. Mai um 12 Uhr aus. Der Wandelpreis soll statt 20 Fr. nur noch 15 Fr., das Emissionsvolumen unverändert 50 Mio. Fr. betragen. Wegen des tieferen Wandelpreises soll die Erhöhungsmöglichkeit auf 65 Mio. Fr. begrenzt werden. Der Erlös dient laut Unternehmen der Refinanzierung eines ausstehenden Bonds.
  • In China ist der Konsumentenpreisindex im März gegenüber dem Vorjahr 0,7% und damit weniger als erwartet gestiegen. Der Rückgang der Produzentenpreise hat sich mit einem Minus von 2,5% im Vergleich zum Februar (–1,7%) noch beschleunigt und ist jetzt so stark wie zuletzt im Juni 2020. Die Preisentwicklung liege hinter den Zielen der Regierung und lasse mehr Spielraum für staatliche Interventionen, glauben Experten laut der Nachrichtenagentur Bloomberg.
  • In der Schweiz beginnt heute die ausserordentliche Session des Parlaments. National- und Ständerat werden sich die Woche ausschliesslich zur Übernahme von Credit Suisse durch UBS beschäftigen. Themen sind die Absegnung der Milliardenverpflichtungen des Bundes und eine Reihe von Prüfaufträgen.
  • Die Aktien von Fundamenta Real Estate (0.55 Fr.), PSP (3.80 Fr.), SF Urban Properties (3.60 Fr.), Plazza (7 Fr.) und Straumann (0.80 Fr.) werden heute an der Schweizer Börse Ex Dividende gehandelt.
  • Die Immobiliengesellschaft Mobimo hält heute ihre Generalversammlung ab.
  • In der Eurozone werden Zahlen zum Detailhandelsumsatz publiziert.

Agenda Börse Schweiz

Quelle: Mirabaud

Quelle: Mirabaud