Die Börsen in Asien starten nach schwachen Konjunkturdaten aus China mit Verlusten in die Woche. Die Futures in den USA steigen leicht. Richemont steigert Umsatz um 14%, Straumann erhält neue Finanzchefin.
The Market
Drucken
Teilen
Märkte heute
Asien/Pazifik
Nikkei 225 (Tokio): geschlossen (Feiertag)
Hang Seng (Hongkong): geschlossen (Taifun)
CSI 300 (China): –0,9% 🔴
Kospi (Seoul): –0,4% 🔴
USA
S&P 500 (Futures): unverändert
Nasdaq 100 (Futures): +0,2% 🟢
S&P 500 (Freitag): –0,1% 🔴
Nasdaq 100 (Freitag): –0,2% 🔴
Europa
Euro Stoxx 50 (Futures): –0,7% 🔴
Rohstoffe
Gold: 1953 $ je Unze, –0,4% 🔴
Silber: 25.02 $ je Unze, –0,7% 🔴
Öl (Brent): 78.73 $ je Fass, –1,4% 🔴
Alle Kurse Stand 09:03 Uhr MEZ
Alle vorbörslichen Kurse der Schweizer Börse finden Sie hier 📈
Alle vorbörslichen Kurse der Deutschen Börse finden Sie hier 📈
Die wichtigsten Nachrichten des Tages
China liefert enttäuschende Wirtschaftszahlen: Das Bruttoinlandprodukt ist im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 6,3% gewachsen. Ökonomen hatten im Schnitt 7,1% erwartet. Gegenüber dem ersten Quartal beträgt das Wachstum nur 0,8%. Die Detailhandelsverkäufe zeigten im Juni im Jahresvergleich ein Wachstum von 3,1%, die Industrieproduktion expandierte um 4,4%.
Richemont hat den Umsatz im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres um 14% auf 5,32 Mrd. € gesteigert. In Lokalwährungen gerechnet betrug das Plus 19%. Einen konkreten Ausblick für den weiteren Verlauf des Geschäftsjahrs 2023/24 gab der Luxusgüterkonzern wie üblich nicht ab.
Die Immobiliengesellschaft SPS hat seit Jahresanfang insgesamt zehn Immobilien im Umfang von 148 Mio. Fr. veräussert und dabei einen Buchgewinn von rund 10% erzielt. Der Leerstand per Ende Juni beträgt 4,1%, verglichen mit 4,3% Ende 2022.
Der Dentalimplantate-Spezialist Straumann hat Yang Xu zur neuen Finanzchefin ernannt. Sie wird ihr Amt am 21. August antreten. Xu kommt vom Nahrungsmittelriesen Kraft zu Straumann. Dort war sie zuletzt Head of Corporate Development und Global Treasurer sowie Mitglied des Executive Committees.
Der Asset Manager GAM hat im ersten Halbjahr gemäss vorläufigen Zahlen einen Vorsteuerverlust von 23 Mio. Fr. erlitten.
Heute Nachmittag steht die Publikation des New York Empire State Manufacturing Index auf dem Programm.