Das Wichtigste am Morgen

Die Börsen in Asien starten mit deutlichen Gewinnen in die Woche, die Futures in den USA sinken leicht.

The Market
Drucken

Märkte heute

Asien/Pazifik

  • Nikkei 225 (Tokio): +1,3% 🟢
  • Hang Seng (Hongkong): +1,5% 🟢
  • CSI 300 (China): +0,6% 🟢
  • Kospi (Seoul): +0,9% 🟢

USA

  • S&P 500 (Futures): unverändert
  • Nasdaq 100 (Futures): -0,1% 🔴
  • S&P 500 (Freitag): +1% 🟢
  • Nasdaq 100 (Freitag): +1,8% 🟢

Europa

  • Euro Stoxx 50 (Futures): -0,2% 🔴

Rohstoffe

  • Gold: 1959 $ je Unze, unverändert
  • Silber: 24.27 $ je Unze, -0,4% 🔴
  • Öl (Brent): 84.04 $ je Fass, -0,4% 🔴

Alle Kurse Stand 09:00 Uhr MEZ

Alle vorbörslichen Kurse der Schweizer Börse finden Sie hier 📈

Alle vorbörslichen Kurse der Deutschen Börse finden Sie hier 📈


Die wichtigsten Nachrichten des Tages

  • Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im ersten Halbjahr einen Gewinn von 13,7 Mrd. Fr. geschrieben. Im ersten Quartal belief sich der Gewinn der SNB auf 26,9 Mrd., im zweiten Quartal resultierte ein Verlust von 13,2 Mrd. Fr.
  • Orell Füssli hat den Umsatz im ersten Halbjahr um 7,6% auf 105 Mio. Fr. gesteigert. Der Betriebsgewinn (Ebit) sank hingegen um 27% auf 5,4 Mio. Fr., die Ebit-Marge schrumpfte im Vergleich zum Vorjahr von 7,6 auf 5,4%. Unter dem Strich resultierte ein um 25% tieferer Gewinn von 5 Mio. Fr.
  • Der Stromversorger Energiedienst hat im ersten Semester den Betriebsertrag um rund 30% auf 973 Mio. € gesteigert. Der Gewinn beträgt 68,7 Mio. €, das sind 20% weniger als im Vorjahr. Das letztjährige Ergebnis war von einem einmaligen positiven Bewertungseffekt beeinflusst worden.
  • Die niederländische und an der SIX Swiss Exchange kotierte IGEA Pharma hat im Geschäftsjahr 2022 einen Verlust von 11,8 Mio. € erlitten.
  • Der offizielle Einkaufsmanagerindex (PMI) des Industriesektors in China ist im Juli leicht auf 49,3 gestiegen, nach 49 im Vormonat. Der PMI des Dienstleistungssektors ist von 53,2 auf 51,5 gesunken.

Agenda Börse Schweiz

Quelle: Mirabaud

Quelle: Mirabaud