Die Börsen in Asien handeln mehrheitlich mit Gewinnen, die Futures in den USA notieren unverändert. Auch der SMI eröffnet nahezu seitwärts. Stadler Rail kann den Gewinn deutlich steigern, bei Implenia steigt ein Grossaktionär aus.
The Market
Drucken
Teilen
Märkte heute
Asien/Pazifik
Nikkei 225 (Tokio): +0,3% 🟢
Hang Seng (Hongkong): +0,4% 🟢
CSI 300 (China): unverändert
Kospi (Seoul): +0,35% 🟢
USA
S&P 500 (Futures): unverändert
Nasdaq 100 (Futures): unverändert
S&P 500 (Dienstag): +1,5% 🟢
Nasdaq 100 (Dienstag): +2,2% 🟢
Europa
Euro Stoxx 50 (Futures): +0,2% 🟢
Rohstoffe
Gold: 1936 $ je Unze, -0,1% 🔴
Silber: 24.62 $ je Unze, -0,5% 🔴
Öl (Brent): 85.18 $ je Fass, +0,4% 🟢
Alle Kurse Stand 09:03 Uhr MEZ
Alle vorbörslichen Kurse der Schweizer Börse finden Sie hier 📈
Alle vorbörslichen Kurse der Deutschen Börse finden Sie hier 📈
Die wichtigsten Nachrichten des Tages
Stadler Rail hat im ersten Halbjahr 1,3 Mrd. Fr. Umsatz erzielt, gut 13% weniger als im Vorjahr. Der Auftragseingang sank um 21,7% auf 4,7 Mrd. Fr. Der operative Betriebsgewinn auf Stufe Ebit beträgt 47,5 Mio. Fr., entsprechend einer Ebit-Marge von 3,7%. Auf vergleichbarer Basis lag der Ebit in der Vorjahresperiode auf 45,5 Mio. Fr. Unter dem Strich weist Stadler Rail einen Gewinn von 25,8 Mio. Fr. aus, verglichen mit 2,4 Mio. im Vorjahr.
Die Immobiliengruppe Allreal hat im ersten Halbjahr unter Ausklammerung von Neubewertungseffekten einen Gewinn von 66,7 Mio. Fr. erzielt, 18,5% weniger als im Vorjahr. In der Vorjahresperiode hatte Allreal von einem einmaligen Steuereffekt profitiert. Inklusive Neubewertungseffekt resultierte ein Gewinn von 44,3 Mio. Fr., was im Vergleich zum Vorjahr fast einer Halbierung entspricht. Der Anstieg des Zinsniveaus führte zu einer Abwertung des Immobilienportfolios um 26,1 Mio. Fr.
Norbert Ketterer, Grossaktionär des Baukonzerns Implenia, hat knapp 1,3 Mio. Aktien im Rahmen eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens abgestossen. Der Verkaufspreis betrug 30.90 Fr., was 10% unter dem Schlusskurs vom Dienstag liegt. Das Paket entsprach 7% der ausstehenden Aktien des Unternehmens. Nach der Transaktion hält Ketterer noch rund 3% an Implenia.
Die an der Schweizer Börse SIX kotierte Special Purpose Acquisition Company (Spac) VT5 hat mit einem potenziellen Übernahmeziel eine Absichtserklärung mit Verhandlungsexklusivität und einem definierten Zeitplan unterzeichnet.