Sponsored Content

Krisenresistenz & Inflationsschutz dank Realwertanlagen

Die erste Hälfte des Jahres hat wieder einmal deutlich gezeigt, dass es an den Märkten in unregelmässigen Abständen zu Korrekturen kommt. Gleichzeitig frisst die Inflation an der Kaufkraft des Geldes. Wie schützt man sich vor dem Wertverlust in unsicheren Zeiten und bringt mehr Stabilität ins Depot?

Erstellt im Auftrag von RealUnit Schweiz AG
Drucken

Die meisten Anlageklassen haben in den ersten sechs Monaten stark an Wert verloren. Die Gründe dafür sind bekannt: Krieg auf europäischem Boden und dessen Auswirkungen auf die Energieversorgung, erhöhte Inflation in westlichen Ländern sowie die Ängste einer bevorstehenden Rezession führten zu grosser Unsicherheit und stark volatilen Börsen.

Wichtige Aktienmärkte mussten grosse Rückschläge hinnehmen, was beim Swiss Market Index und bei ausgewogenen Portfoliofonds zu einer Werteinbusse von rund 14% führte. Aber auch die üblicherweise als sehr sicher eingeschätzten Schweizer Obligationen (-10%) litten unter den Zinserhöhungen der Zentralbanken. Und wer sein Geld nur auf dem Konto liess, war nur vermeintlich geschützt – die Inflationsrate von nahezu 3% hat ebenfalls die Kaufkraft verringert.

Es sind genau Zeiten wie diese, welche für eine Anlagestrategie mit grosser Stabilität und Krisenresistenz sprechen. Dank Investitionen in physische Edelmetalle und Value-Aktien hat die RealUnit Schweiz AG auch im 1. Halbjahr 2022 die Erwartungen erfüllt. Die Einbusse von –2.9% fällt im Vergleich zu herkömmlichen Strategien wesentlich geringer aus.

Wie gelingt der RealUnit Schweiz AG eine hohe Stabilität in diesem Umfeld?

Unsere Ziele sind der Erhalt der Kaufkraft und der Schutz des Vermögens vor Krisen. Dabei stehen physisches Gold, Silber und Industriemetalle im Vordergrund. Dazu kommen Beteiligungen an mehrheitlich Schweizer Unternehmen mit solider Bilanz, nachhaltigen Erträgen und einem krisenresistenten Geschäftsmodell. Die Gründer Karl Reichmuth und Vahan P. Roth haben in den letzten 21 Jahren ihre Beobachtungen über eine möglichst stabile Wertentwicklung gesammelt. Dank der laufenden Optimierung zeigt die Zusammensetzung der Anlageklassen, dass die Strategie hält, was sie verspricht – und das bereits bei drei starken Börsenkorrekturen in den letzten 15 Jahren.

Aktientoken ausserhalb des Bankensystems

Die Mehrheit unserer Anlagen sind physisch und ausserhalb des Bankensystems in der Schweiz aufbewahrt. Konsequenterweise können Investorinnen und Investoren deshalb auch zwischen einer klassischen Aktie oder einem digitalen Aktientoken wählen. Als erste börsenkotierte Schweizer Gesellschaft können seit diesem Juni unsere Namenaktien auch in Form eines Aktientokens auf der Blockchain gehandelt werden. Dadurch profitieren Sie von den gleichen Vorteilen einer Aktie, erhöhen aber zudem Ihre Unabhängigkeit von Banken, indem Sie jederzeit auf die Aktientoken in Ihrem persönlichen Wallet zugreifen und diese transferieren können. Die Selbstverwahrung ist zudem kostenlos.

Bringen Sie mehr Stabilität in Ihr Depot

Der RealUnit zielt darauf ab, das investierte Kapital bestmöglich vor der Inflation zu schützen und den langfristigen Werterhalt, speziell in Krisenzeiten, zu sichern. Die Aktie kann als klassische Inhaberaktie an der BX Swiss gehandelt oder als tokenisierte Namenaktie auf unserer Webseite erworben werden. Unter www.realunit.ch finden Sie zusätzliche Argumente, weshalb eine Investition in Realwerte Ihr Vermögen langfristig vor Inflation und Wertverlust schützen kann.

Zur Person

Dani Stüssi

Dani Stüssi

CEO RealUnit Schweiz AG

RealUnit Schweiz AG
Schutzengelstrasse 36
6340 Baar
Telefon 041 761 00 90
info@realunit.ch


Die Informationen in diesem Artikel richten sich nur an Personen mit Sitz in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die dem Recht eines Staates unterworfen sind, der die Distribution oder Nutzung dieser Informationen verbietet (u.a. USA, EEA und Grossbritannien). Die Informationen in diesem Artikel (Stand per 31.03.2021) stellen Werbemitteilungen im Sinne von Art. 68 FIDLEG dar. Die Angaben dienen ausschliesslich der Information und stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur Offertstellung dar. Es besteht keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte dieses Artikels. Anlageentscheide sollten erst nach der gründlichen Lektüre des aktuellen Prospekts getätigt werden, der spesenfrei unter https://realunit.ch/downloads/ oder info@realunit.ch bezogen werden kann.