Kryptowährungen werden immer salonfähiger. The Market geht dem Phänomen in einer fünfteiligen Video-Serie nach. In der fünften und letzten Episode geht es um Decentralized Finance oder kurz DeFi – was ist das, wo liegen die Chancen und wo lauern Risiken?
Bitcoin ist derzeit in aller Leute Munde. Seit Jahresanfang hat er sich verdoppelt. Immer mehr Grossinvestoren wie Paul Tudor Jones oder Stanley Druckenmiller sichern sich mit der Kryptowährung gegen die inflationäre Geldpolitik ab und machen Bitcoin salonfähig.
Doch was steckt hinter der Digitalwährung, was ist die Blockchain, auf der Bitcoin basiert, welche Alternativen zu Bitcoin gibt es und was ist Decentralized Finance? Diese Fragen nehmen wir in einer fünfteiligen Serie mit Pascal Hügli und Daniel Jungen von der auf Kryptoanlagen spezialisierten Research-Boutique Insight DeFi auf.
In der fünften und letzten Episode geht es um Decentralized Finance oder kurz DeFi – was ist das, wo liegen die Chancen und wo lauern Risiken? Die Videos der ersten vier Folgen zu Bitcoin, zur Blockchain, zu Altcoins und zu Stablecoins finden Sie hier, hier, hier und hier.
Ein spezieller Dank geht an die Kuble AG in Zürich, eine der führenden Social-Media- und Digital-Agenturen der Schweiz, die uns ihr Studio zur Verfügung gestellt hat.